Menü
„Jedem Menschen liegt ein besonderes Stück Natur am Herzen. Der Eine hat einen Lieblingsbaum, der Andere kümmert sich in jeder freien Minute um eine spezielle Schutzzone, die dritte sammelt Spenden für den Erhalt einer bedrohten Tierart – der Deutsche Naturschutztag bündelt dieses Engagement und gibt den Menschen die Möglichkeit, sich und ihr Engagement hier bei uns in Magdeburg zu präsentieren“, sagt die Vorsitzende der Fraktion GRÜNE im Landtag von Sachsen-Anhalt, Cornelia Lüddemann. …
„Jedem Menschen liegt ein besonderes Stück Natur am Herzen. Der Eine hat einen Lieblingsbaum, der Andere kümmert sich in jeder freien Minute um eine spezielle Schutzzone, die dritte sammelt Spenden für den Erhalt einer bedrohten Tierart – der Deutsche Naturschutztag bündelt dieses Engagement und gibt den Menschen die Möglichkeit, sich und ihr Engagement hier bei uns in Magdeburg zu präsentieren“, sagt die Vorsitzende der Fraktion GRÜNE im Landtag von Sachsen-Anhalt, Cornelia Lüddemann. …
„Jedem Menschen liegt ein besonderes Stück Natur am Herzen. Der Eine hat einen Lieblingsbaum, der Andere kümmert sich in jeder freien Minute um eine spezielle Schutzzone, die dritte sammelt Spenden für den Erhalt einer bedrohten Tierart – der Deutsche Naturschutztag bündelt dieses Engagement und gibt den Menschen die Möglichkeit, sich und ihr Engagement hier bei uns in Magdeburg zu präsentieren“, sagt die Vorsitzende der Fraktion GRÜNE im Landtag von Sachsen-Anhalt, Cornelia Lüddemann. …
Mit einer Spende in Höhe von 300 Euro unterstütze ich die Aktivitäten der Bürgerinitiative „Saubere Umwelt und Energie Altmark“ für eine zügige und sichere Sanierung der tickenden Zeitbombe „Bohrschlammdeponie Brüchau. Von dem giftigen Chemikaliencocktail in der Deponie darf in Zukunft keine Gefährdung mehr für Mensch, Tier und Umwelt ausgehen.
SEEHAUSEN. Paralleljustiz, Investorenschutzklagen, Intransparenz, Rückschritte beim Verbraucher- und Tierschutz, Gefährdung der öffentlichen Daseinsvorsorge... Einmal mehr wurde gestern deutlich, wie riskant die Freihandelsabkommen TTIP, CETA & TiSA sind. Die von Bernhard Kloss (Seehausen links) organisierte und von uns GRÜNEN mit einem Infostand und Redebeitrag unserer altmärkischen Landtagsabgeordneten Dorothea Frederking unterstützte Veranstaltung in der Wischelandhalle in Seehausen war gut…
SEEHAUSEN. Paralleljustiz, Investorenschutzklagen, Intransparenz, Rückschritte beim Verbraucher- und Tierschutz, Gefährdung der öffentlichen Daseinsvorsorge... Einmal mehr wurde gestern deutlich, wie riskant die Freihandelsabkommen TTIP, CETA & TiSA sind. Die von Bernhard Kloss (Seehausen links) organisierte und von uns GRÜNEN mit einem Infostand und Redebeitrag unserer altmärkischen Landtagsabgeordneten Dorothea Frederking unterstützte Veranstaltung in der Wischelandhalle in Seehausen war gut…
SEEHAUSEN. Paralleljustiz, Investorenschutzklagen, Intransparenz, Rückschritte beim Verbraucher- und Tierschutz, Gefährdung der öffentlichen Daseinsvorsorge... Einmal mehr wurde gestern deutlich, wie riskant die Freihandelsabkommen TTIP, CETA & TiSA sind. Die von Bernhard Kloss (Seehausen links) organisierte und von uns GRÜNEN mit einem Infostand und Redebeitrag unserer altmärkischen Landtagsabgeordneten Dorothea Frederking unterstützte Veranstaltung in der Wischelandhalle in Seehausen war gut…
Feuerwehren sind sowohl für Rettung und Brandbekämpfung als auch für das soziale Miteinander äußerst wertvoll. Sie tragen zur Lebendigkeit in den Orten bei. Weil mir das Anliegen wichtig ist, spende ich für dieses Ausbildungswochenende.
In der Altmark kam in Beetzendorf am 3. September 2016 olympisches Flair auf, und zwar bei den 27. "Landessportspielen für Behinderte und ihre Freunde“ 2016, die durch den Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e.V. (BSSA) initiiert und vom BSV Salzwedel e. V. in Kooperation mit dem Kreissportbund (KSB) Altmark-West e. V. ausgerichtet wurden. Die Landessportspiele unterstütze ich gerne. Sie finden bereits zum wiederholten Mal in Beetzendorf statt und stellen stets einen…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |