Menü
Bisher nur leere Versprechungen und grobe Fahrlässigkeit Zum Artikel „Der tägliche Wahnsinn auf der B71“ in der Salzwedeler Volksstimme am 7. Februar 2015 kommentiert die regional für die Altmark zuständige Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitglied im Ausschuss für Landesentwicklung und Verkehr Dorothea Frederking: „Wie es aussieht, ist mit dem alltäglichen Verkehrs-Wahnsinn an der B71 bei einer CDU/SPD-geführten Landesregierung kein Ende in Sicht. Beide Parteien hatten…
Bisher nur leere Versprechungen und grobe Fahrlässigkeit Zum Artikel „Der tägliche Wahnsinn auf der B71“ in der Salzwedeler Volksstimme am 7. Februar 2015 kommentiert die regional für die Altmark zuständige Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitglied im Ausschuss für Landesentwicklung und Verkehr Dorothea Frederking: „Wie es aussieht, ist mit dem alltäglichen Verkehrs-Wahnsinn an der B71 bei einer CDU/SPD-geführten Landesregierung kein Ende in Sicht. Beide Parteien hatten…
Bisher nur leere Versprechungen und grobe Fahrlässigkeit Zum Artikel „Der tägliche Wahnsinn auf der B71“ in der Salzwedeler Volksstimme am 7. Februar 2015 kommentiert die regional für die Altmark zuständige Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitglied im Ausschuss für Landesentwicklung und Verkehr Dorothea Frederking: „Wie es aussieht, ist mit dem alltäglichen Verkehrs-Wahnsinn an der B71 bei einer CDU/SPD-geführten Landesregierung kein Ende in Sicht. Beide Parteien hatten…
Nach aktuellen Informationen hat der Landkreis Saalekreis gegen einen der beiden Geschäftsführer der Schweinehaltungsanlage der SAZA GmbH in Großkayna ein Tierhaltungsverbot aufgrund gravierender, jahrelanger Verstöße gegen den Tierschutz eingeleitet. Zunächst soll dem Geschäftsführer aber noch die Möglichkeit gegeben werden zum Verfahren Stellung zu beziehen. Darüber hinaus verfügte der Landkreis die Reduzierung des Bestandes in der Gruppenhaltung. Die Schweinehaltungsanlage in Großkayna…
Nach aktuellen Informationen hat der Landkreis Saalekreis gegen einen der beiden Geschäftsführer der Schweinehaltungsanlage der SAZA GmbH in Großkayna ein Tierhaltungsverbot aufgrund gravierender, jahrelanger Verstöße gegen den Tierschutz eingeleitet. Zunächst soll dem Geschäftsführer aber noch die Möglichkeit gegeben werden zum Verfahren Stellung zu beziehen. Darüber hinaus verfügte der Landkreis die Reduzierung des Bestandes in der Gruppenhaltung. Die Schweinehaltungsanlage in Großkayna…
Die Landesregierung hatte im Januar 2015 auf eine Kleine Anfrage der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, geantwortet, dass sie keine Kenntnis von Braunkohleexporten aus dem Tagebau Profen nach Tschechien und Niedersachsen habe. Nun gibt der Braunkohleförderer Mibrag in einer Vorlage für den Stadtrat Lützen zur Genehmigung des Hauptbetriebsplans bekannt, dass er vom 1. April 2015 bis zum 31. März 2017 Kohle in die zwei tschechischen…
Die Landesregierung hatte im Januar 2015 auf eine Kleine Anfrage der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, geantwortet, dass sie keine Kenntnis von Braunkohleexporten aus dem Tagebau Profen nach Tschechien und Niedersachsen habe. Nun gibt der Braunkohleförderer Mibrag in einer Vorlage für den Stadtrat Lützen zur Genehmigung des Hauptbetriebsplans bekannt, dass er vom 1. April 2015 bis zum 31. März 2017 Kohle in die zwei tschechischen…
Die Landesregierung hatte im Januar 2015 auf eine Kleine Anfrage der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, geantwortet, dass sie keine Kenntnis von Braunkohleexporten aus dem Tagebau Profen nach Tschechien und Niedersachsen habe. Nun gibt der Braunkohleförderer Mibrag in einer Vorlage für den Stadtrat Lützen zur Genehmigung des Hauptbetriebsplans bekannt, dass er vom 1. April 2015 bis zum 31. März 2017 Kohle in die zwei tschechischen…
Heute hat der Landwirtschaftsausschuss auf eine schnelle Entscheidung gedrängt, die Stallpflicht für sonst im Freiland gehaltenes Geflügel wieder aufzuheben. Hintergrund sind nicht artgerechte Haltungsbedingungen, die den Tieren weder Auslauf noch Scharrmöglichkeiten geben; in strukturloser Enge kommt es zu Federpicken und Kannibalismus. Das Landwirtschaftsministerium hatte daraufhin zugesagt, in zwei Wochen eine Entscheidung zu treffen, ob das Aufstallungsgebot wieder aufgehoben wird. Dazu…
Heute hat der Landwirtschaftsausschuss auf eine schnelle Entscheidung gedrängt, die Stallpflicht für sonst im Freiland gehaltenes Geflügel wieder aufzuheben. Hintergrund sind nicht artgerechte Haltungsbedingungen, die den Tieren weder Auslauf noch Scharrmöglichkeiten geben; in strukturloser Enge kommt es zu Federpicken und Kannibalismus. Das Landwirtschaftsministerium hatte daraufhin zugesagt, in zwei Wochen eine Entscheidung zu treffen, ob das Aufstallungsgebot wieder aufgehoben wird. Dazu…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]