Menü
Der Landtag hat heute auf Bestreben der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen weiteren Schritt für mehr Klimaschutz in Sachsen-Anhalt beschlossen. Die vorhandenen Regelungen an den Heizungsanlagen in den 3.500 landeseigenen Gebäuden sollen optimiert eingestellt werden, was noch nicht überall selbstverständlich ist. Unter anderem geht es um Nacht- und Wochenendabsenkungen und die Anpassung an die Nutzung. „Das spart Energie, schont damit das Klima und entlastet auch den…
Video 1. Landtagsrede zum Tagesordnungspunkt am 24.05.2019: Grüne Antrags-Einbringungsrede von Dorothea Frederking >>> Video 2. Landtagsrede zum Tagesordnungspunkt am 24.05.2019: Grüne Erwiderungsrede von Dorothea Frederking zu den Debattenbeiträgen der anderen Fraktionen >>> Antrag der Fraktionen CDU, SPD & BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs. 7/4382. Der Antrag wird beschlossen. Reden im Wortlaut zum Nachlesen im Transkript:
Über die Wälder in Sachsen-Anhalt hat der Landtag heute debattiert. „Wir haben es mit katastrophalen Schäden im Wald wegen Stürmen, der Dürre 2018 und dem Borkenkäferbefall zu tun. Wir brauchen eine ehrliche Anerkennung der Schadens-Ursache und die liegt im Klimawandel und nicht bei Claudia Dalbert. Aufgrund des Klimawandels verändern sich die Ökosysteme so gravierend, dass wir mit ihren bisherigen Funktionen nicht mehr rechnen können“, machte Dorothea Frederking, Sprecherin für Landwirtschaft…
Video Landtagsrede am 23.05.2019: Grüner Debattenbeitrag von Dorothea Frederking >>> Rede im Wortlaut zum Nachlesen im Transkript:
Dorothea Frederking, tierschutzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt einen heute in erster Lesung in den Landtag eingebrachten Gesetzentwurf. Dieser gibt den Städten und Gemeinden die Möglichkeit, Katzenschutzgebiete zum Schutz von freilebenden Katzen auszuweisen. Frederking: „Freilebende Katzen haben keine Besitzerin oder keinen Besitzer und werden auch als herrenlos bezeichnet. Sie leben meistens unter leidvollen Bedingungen mit Krankheiten und…
Am 9. Mai 2019 besuchte Dorothea Frederking den Treff des Stendaler Repair-Cafés im Herzen der Hansestadt und informierte sich über die Idee, die dahinter steht. Frederking: "Es ist toll, dass hier mit so viel Begeisterung Dinge des alltäglichen Bedarfs repariert werden, um sie vor dem Müll zu retten. Nicht selten kann einem Haushaltsgerät neues Leben eingehaucht werden. Das Prinzip 'Kaufen für die Müllhalde' kann somit nachhaltig durchbrochen werden. Jeder kann einfach herkommen, etwas…
Am 9. Mai 2019 besuchte Dorothea Frederking den Treff des Stendaler Repair-Cafés in der Breiten Straße 37 im Herzen der Hansestadt und informierte sich über die Idee, die dahinter steht. Frederking: "Es ist toll, dass hier mit so viel Begeisterung Dinge des alltäglichen Bedarfs repariert werden, um sie vor dem Müll zu retten. Nicht selten kann einem Haushaltsgerät neues Leben eingehaucht werden. Das Prinzip 'Kaufen für die Müllhalde' kann somit nachhaltig durchbrochen werden. Jeder kann…
Nachrichten-Bericht in der Sendung MDR Sachsen-Anhalt heute am 30.04.2019 über die 3. Kalbe-Runde zur Sanierung der Giftmüllgrube in Brüchau, die am 29.04.2019 öffentlich mit ca. 170 Personen (130 im großen Saal und 40 im Nebenraum) im Dorfgemeinschaftshaus in Kakerbeck stattfand. Eingeladen hatten gemeinsam die regional für die Altmark zuständige Landtagsabgeordnete Dorothea Frederking (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Karsten Ruth (Bürgermeister der Stadt Kalbe / Milde). Neben Vertreter*innen…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]