Menü
Mit seinem heutigen Urteil hat der europäische Gerichtshof (EuGH) klargestellt, dass auch neue Verfahren zur Veränderung des Erbgutes als Gentechnik im Sinne der europäischen Gentechnik-Richtlinie zählen. Dieses begrüßt Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Es ist gut für die Menschen, die Landwirtschaft und die Lebensmittelwirtschaft, dass der EuGH neue Verfahren wie die mit der Genschere als gentechnische Veränderung einstuft. Pflanzen,…
Mit seinem heutigen Urteil hat der europäische Gerichtshof (EuGH) klargestellt, dass auch neue Verfahren zur Veränderung des Erbgutes als Gentechnik im Sinne der europäischen Gentechnik-Richtlinie zählen. Dieses begrüßt Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Es ist gut für die Menschen, die Landwirtschaft und die Lebensmittelwirtschaft, dass der EuGH neue Verfahren wie die mit der Genschere als gentechnische Veränderung einstuft. Pflanzen,…
Mit seinem heutigen Urteil hat der europäische Gerichtshof (EuGH) klargestellt, dass auch neue Verfahren zur Veränderung des Erbgutes als Gentechnik im Sinne der europäischen Gentechnik-Richtlinie zählen. Dieses begrüßt Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Es ist gut für die Menschen, die Landwirtschaft und die Lebensmittelwirtschaft, dass der EuGH neue Verfahren wie die mit der Genschere als gentechnische Veränderung einstuft. Pflanzen,…
Mit seinem heutigen Urteil hat der europäische Gerichtshof (EuGH) klargestellt, dass auch neue Verfahren zur Veränderung des Erbgutes als Gentechnik im Sinne der europäischen Gentechnik-Richtlinie zählen. Dieses begrüßt Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Es ist gut für die Menschen, die Landwirtschaft und die Lebensmittelwirtschaft, dass der EuGH neue Verfahren wie die mit der Genschere als gentechnische Veränderung einstuft. Pflanzen,…
Wenige Quadratmeter vor dem Haus, in dem wir zur Miete wohnen, habe ich bepflanzt. Selbst diese kleine Fläche vergrößert letztendlich wieder den Lebensraum für Schmetterlinge und weitere Insekten. Andere in unserer Straße haben Blumen-Samen an Baumscheiben ausgesät. Mit ‚Urban gardening‘ können die Menschen in den Städten etwas für die Artenvielfalt und die Verbesserung des Mikroklimas tun. Das sind kleine Beiträge, um die Ökosysteme wieder in Balance zu bringen.
2019 jährt sich die Gründung des Weltkulturerbes „Bauhaus“ zum 100. Mal. Darum steht im Jahr 2018 das Land Sachsen-Anhalt unter dem Motto #moderndenken. Sachsen-Anhalt war und ist ein Hort modernen Denkens – und daher auch grüner, nachhaltiger Ideen. #ModernGrünDenken lautet deshalb das Motto der Sommertour der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen-Anhalt. Entlang einer „grünen Route der Moderne“ reisen die Abgeordneten vom 25. Juni bis 29. Juni eine Woche lang durch…
2019 jährt sich die Gründung des Weltkulturerbes „Bauhaus“ zum 100. Mal. Darum steht im Jahr 2018 das Land Sachsen-Anhalt unter dem Motto #moderndenken. Sachsen-Anhalt war und ist ein Hort modernen Denkens – und daher auch grüner, nachhaltiger Ideen. #ModernGrünDenken lautet deshalb das Motto der Sommertour der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen-Anhalt. Entlang einer „grünen Route der Moderne“ reisen die Abgeordneten vom 25. Juni bis 29. Juni eine Woche lang durch…
2019 jährt sich die Gründung des Weltkulturerbes „Bauhaus“ zum 100. Mal. Darum steht im Jahr 2018 das Land Sachsen-Anhalt unter dem Motto #moderndenken. Sachsen-Anhalt war und ist ein Hort modernen Denkens – und daher auch grüner, nachhaltiger Ideen. #ModernGrünDenken lautet deshalb das Motto der Sommertour der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen-Anhalt. Entlang einer „grünen Route der Moderne“ reisen die Abgeordneten vom 25. Juni bis 29. Juni eine Woche lang durch…
Video Landtagsrede am 21.06.2018: Grüner Debattenbeitrag von Dorothea Frederking >>> Antrag der Fraktionen CDU, SPD & BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs. 7/3057. Der Antrag wird beschlossen. Beschluss Drs. 7/3089. Rede im Wortlaut zum Nachlesen im Transkript:
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]