Menü
2019 jährt sich die Gründung des Weltkulturerbes „Bauhaus“ zum 100. Mal. Darum steht im Jahr 2018 das Land Sachsen-Anhalt unter dem Motto #moderndenken. Sachsen-Anhalt war und ist ein Hort modernen Denkens – und daher auch grüner, nachhaltiger Ideen. #ModernGrünDenken lautet deshalb das Motto der Sommertour der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen-Anhalt. Entlang einer „grünen Route der Moderne“ reisen die Abgeordneten vom 25. Juni bis 29. Juni eine Woche lang durch…
Franziska Kemper, 24 Jahre alt und Studentin im Fach Rehabilitationspsychologie (M. Sc.) an der Hochschule Magdeburg-Stendal wird im Sommer nach Ihrem Studum ein Jahr nach Peru gehen, genauer in die Stadt Cusco im Andenhochland. Ab August 2018 wird sie dort im Rahmen eines Weltwärts-Freiwilligendienstes das psychosoziale Team im Frauenhaus „Sonqo Wasi“ unterstützen. Die altmärkische Abgeordnete der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking gehört zu den Unterstützerinnen…
TV-Bericht bei MDR Sachsen-Anhalt heute vom 13.04.2018. Bericht mit Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zur von ihr initiierten Pflanz- und Aussäaktion in der Stendaler Kita Abenteuerland am 13.04.2018.
Um das Bienen- und Insektensterben zu stoppen, hat die altmärkische Abgeordnete und agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, für heute (13.04.2018) gemeinsam mit dem grünen Kreisverband Stendal eine Pflanz- und Sä-Aktion initiiert. In Kooperation mit der Stendaler Kindertagesstätte Abenteuerland der Borghadtstiftung wurden verschiedene Trachtenpflanzen, sogenannte Bienenweiden in das 6000 qm Außengelände der Kita eingebracht. Darunter…
Nach den örtlichen Protesten am 14. Oktober 2017 vor der Bohschlammdeponie im altmärkischen Brüchau ist die Grube mit ihrem Cocktail aus giftigen Chemikalien und Radionukliden heute erneut Thema im Landtag gewesen. „Für uns Grüne kommt nach derzeitiger Faktenlage nur die Ausbaggerung und Verbringung des Grubeninventars in Frage. Wir sind sicher, dass es so kommen wird. Alles andere wäre bei diesem Gefahrenpotenzial nicht erklärbar“, äußerte sich Dorothea Frederking, stellvertretende…
Link zum Artikel Altmark-Zeitung (Ausgabe Salzwedel) vom 06.10.2017 >>> Download Artikel Volksstimme (Ausgabe Salzwedel) vom 06.10.2017 >>>
Zu der von der AfD erstatteten Anzeige gegen Wirtschaftsminister Armin Willingsmann und Umweltministerin Claudia Dalbert im Fall der Bohrschlammdeponie Brüchau (Ortsteil der Ortschaft Kakerbeck in der Einheitsgemeinde Kalbe/Milde) äußert sich Dorothea Frederking, altmärkische Abgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Die Anzeige der AfD ist unseriös und trägt nicht zur Lösung bei. Seit rund zwei Jahren gibt es eine Allianz, die mit großer Hartnäckigkeit eine Lösung vorantreibt, damit alle…
ALTMARK. Von hochgiftigen Chemikalien und radioaktiven Abfällen aus der Erdgasproduktion in der Bohrschlammdeponie fühlt sich die Bevölkerung bedroht und fürchtet zudem negative Auswirkungen auf die Umwelt in Kalbes Ortschaft Brüchau in der West-Altmark. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass der Schutz der Bevölkerung vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen und der Schutz der Umwelt und des Grundwassers für die endgültige Stilllegung maßgeblich sein…
Zur heutigen Debatte im Landtag zur Schweinehaltung erklärt Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Das gestern vorgelegte und von Greenpeace in Auftrag gegebene Rechtsgutachten zur Zulässigkeit der Haltungsbedingungen bei Mastschweinen zeigt, dass das rechtlich tolerierte Leiden in der industriellen Tierhaltung nicht länger hinnehmbar ist. Wir brauchen eine Neuausrichtung und die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung…
SEEHAUSEN. Paralleljustiz, Investorenschutzklagen, Intransparenz, Rückschritte beim Verbraucher- und Tierschutz, Gefährdung der öffentlichen Daseinsvorsorge... Einmal mehr wurde gestern deutlich, wie riskant die Freihandelsabkommen TTIP, CETA & TiSA sind. Die von Bernhard Kloss (Seehausen links) organisierte und von uns GRÜNEN mit einem Infostand und Redebeitrag unserer altmärkischen Landtagsabgeordneten Dorothea Frederking unterstützte Veranstaltung in der Wischelandhalle in Seehausen war gut…
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]