Menü
MAGDEBURG/ALTMARK. Zu der heute im Wirtschaftsausschuss diskutierten Thematik der Bohrschlammgruben in der Altmark äußert sich Dorothea Frederking, die als Mitglied der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und altmärkische Abgeordnete an der Sitzung teilnahm. Zum nicht-öffentlichen Fachgespräch waren Anzuhörende aus der Altmark, von verschiedenen Behörden, eine Toxikologin und der Grubenbetreiber Neptune Energie Deutschland GmbH eingeladen.
MAGDEBURG/ALTMARK. Der Koalitionsausschuss von CDU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich heute in Magdeburg für den Standort Salzwedel zur Einrichtung eines Ökolandbau-Bildungsgangs entschieden. Damit ist die Standortdebatte für den gemäß Koalitionsvertrag einzurichtenden Bildungsgang Ökolandbau in einer Berufsbildenden Schule beendet. Dazu erklärt die altmärkische Abgeordnete und agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking: „Diese…
Auf dem Feld vom Naturland-Ökobetrieb Gut Apenburg im Altmarkkreis Salzwedel: Paul-Werner von der Schulenburg (Eigentümer des Gutes, rechts im Bild) und Peter Warlich (Verwalter des Gutes, links im Bild) besprechen mit Dorothea Frederking die Bodenverhältnisse. Trotz Dürre konnte die Feuchtigkeit auf diesem Feld mit den Anbaumethoden des Ökolandbaus befriedigend gehalten werden: geringe Pflanzendichteumfangreiche FruchtfolgeFestmist zum Humusaufbauzeitnahes Hacken zur Reduzierung der…
2019 jährt sich die Gründung des Weltkulturerbes „Bauhaus“ zum 100. Mal. Darum steht im Jahr 2018 das Land Sachsen-Anhalt unter dem Motto #moderndenken. Sachsen-Anhalt war und ist ein Hort modernen Denkens – und daher auch grüner, nachhaltiger Ideen. #ModernGrünDenken lautet deshalb das Motto der Sommertour der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen-Anhalt. Entlang einer „grünen Route der Moderne“ reisen die Abgeordneten vom 25. Juni bis 29. Juni eine Woche lang durch…
Franziska Kemper, 24 Jahre alt und Studentin im Fach Rehabilitationspsychologie (M. Sc.) an der Hochschule Magdeburg-Stendal wird im Sommer nach Ihrem Studum ein Jahr nach Peru gehen, genauer in die Stadt Cusco im Andenhochland. Ab August 2018 wird sie dort im Rahmen eines Weltwärts-Freiwilligendienstes das psychosoziale Team im Frauenhaus „Sonqo Wasi“ unterstützen. Die altmärkische Abgeordnete der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking gehört zu den Unterstützerinnen…
TV-Bericht bei MDR Sachsen-Anhalt heute vom 13.04.2018. Bericht mit Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zur von ihr initiierten Pflanz- und Aussäaktion in der Stendaler Kita Abenteuerland am 13.04.2018.
Um das Bienen- und Insektensterben zu stoppen, hat die altmärkische Abgeordnete und agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, für heute (13.04.2018) gemeinsam mit dem grünen Kreisverband Stendal eine Pflanz- und Sä-Aktion initiiert. In Kooperation mit der Stendaler Kindertagesstätte Abenteuerland der Borghadtstiftung wurden verschiedene Trachtenpflanzen, sogenannte Bienenweiden in das 6000 qm Außengelände der Kita eingebracht. Darunter…
Nach den örtlichen Protesten am 14. Oktober 2017 vor der Bohschlammdeponie im altmärkischen Brüchau ist die Grube mit ihrem Cocktail aus giftigen Chemikalien und Radionukliden heute erneut Thema im Landtag gewesen. „Für uns Grüne kommt nach derzeitiger Faktenlage nur die Ausbaggerung und Verbringung des Grubeninventars in Frage. Wir sind sicher, dass es so kommen wird. Alles andere wäre bei diesem Gefahrenpotenzial nicht erklärbar“, äußerte sich Dorothea Frederking, stellvertretende…
Link zum Artikel Altmark-Zeitung (Ausgabe Salzwedel) vom 06.10.2017 >>> Download Artikel Volksstimme (Ausgabe Salzwedel) vom 06.10.2017 >>>
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]