Menü
Datum/Uhrzeit: Donnertag, 26. November 2015 um 19 Uhr Ort: Landhotel Wieseneck, Im Winkel 7, 38486 Apenburg-Winterfeld Die niedrigen Milcherzeugerpreise der vergangenen Monate bedrohen immer mehr Milchviehbetriebe in ihrer Existenz. Bisher wurde gesetzt auf: größere Betriebe mit mehr Kühen, höhere Milchleistungen und die Erschließung neuer Märkte durch Exportorientierung außerhalb der EU. Doch die Landwirte haben nichts davon und sie machen zur Zeit hohe Verluste. Der Export ist…
Am 26.09.2015 wurde auf dem Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Landesliste zur Landtagswahl gewählt. Die Verteilung der Zweitstimmen entscheidet wie viele Mitglieder dieser Liste in den Landtag einziehen. Für die altmärkischen Verbände wurde Dorothea Frederking, wie vor 5 Jahren bereits, erneut auf den Listenplatz 5 gewählt. Sie setzte sich dabei im ersten Wahlgang gegen eine Mitbewerberin durch. Diese Wahl ist für Frederking, die auch im Wahlkreis Stendal kandidiert, ein…
Am 18.09.2015 wurde erstmalig in mehreren Bundesländern überregional ein "Tag der freien Schulen" unter dem Motto "Wir sind so frei" abgehalten. Diesen Tag nahm die Evangelische Grundschule Gardelegen zum Anlass die altmärkischen Landtagsabgeordneten der verschiedenen Fraktionen zu einem Besuch nach Gardelegen einzuladen. Heute nutze die bündnisgrüne Abgeordnete Dorothea Frederking ihre Chance in der 4. Klasse eine Unterrichtsstunde abzuhalten.
Osterburg. Die Suche nach einem Ausweg aus der Anwendung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat war am vergangenen Mittwoch (08.07.2015) das große Thema im Kavaliershaus Krumke. Insgesamt waren rund 60 Menschen von den regionalen Landwirten konventioneller und ökologischer Landwirtschaft und weitere Interessierte der Einladung von Dorothea Frederking gefolgt. Die agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht den Dialog zur Unterstützung der Landwirtschaft…
In einem Brief forderte die bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Dorothea Frederking das Landesverwaltungsamt auf, die Genehmigung einer Mega-Geflügelanlage in Schwarzholz mit 460.000 Tierplätzen aufgrund der geltenden Rechtslage abzulehnen. Die Antwort der Landesbehörde liegt nun vor und offenbart die Unzulässigkeit des Vorhabens. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Bürgerinitiative „Pro Region“ sehen sich bestätigt und atmen auf. Frederking: Nicht immer wieder den roten Teppich ausrollen Die…
Frederking: „Stoffliche Nutzung von Holz hat Vorrang vor energetischer Nutzung“ Auf Einladung besuchte die Energie- und Agrarpolitikerin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dorothea Frederking das größte Zellstoffwerk Mitteleuropas in Arneburg im Landkreis Stendal. Gemeinsam mit ihrem Büroleiter Mathias Fangohr und Vertretern der beiden altmärkischen Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erhielt die grüne Delegation bei einem Werksrundgang ein detailliertes Bild über den…
„Belastungen für Mensch und Umwelt beseitigen“ Der Verkehrsausschuss des Landtages hat heute von der A14-Planung betroffene Einwohner aus der Altmark zum A14-Weiterbauvorhaben durch die Altmark angehört, die negative Auswirkungen der derzeitig vorgesehenen Autobahn-Trassierung aufzeigten – insbesondere die Verlärmung der Siedlungsbereiche. Dazu erklärt Dorothea Frederking, Mitglied für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Landesentwicklung und Verkehr: „Mangelhafter…
Die Antworten der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der altmärkischen Landtagsabgeordneten der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zur Aufsuchungserlaubnis für das Erdgasfeld Kunrau liegen vor. Für die energiepolitische Sprecherin der Fraktion bleiben – trotz der Beantwortung durch Wirtschaftsminister Hartmut Möllring – viele Fragen offen: „Angesichts des Klimawandels ist es ein Hohn, dass die Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff noch immer an der…
Bisher nur leere Versprechungen und grobe Fahrlässigkeit Zum Artikel „Der tägliche Wahnsinn auf der B71“ in der Salzwedeler Volksstimme am 7. Februar 2015 kommentiert die regional für die Altmark zuständige Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitglied im Ausschuss für Landesentwicklung und Verkehr Dorothea Frederking: „Wie es aussieht, ist mit dem alltäglichen Verkehrs-Wahnsinn an der B71 bei einer CDU/SPD-geführten Landesregierung kein Ende in Sicht. Beide Parteien hatten…
Die altmärkische Landtagsabgeordnete Dorothea Frederking leistete ebenfalls einen Beitrag zur Aktion und besuchte heute die Klasse 3 b um Klassenlehrerin Frau Kick an der Grundschule „Am Stadtsee" in Stendal und las aus dem Kinderbuch „Joseph Schaf will auch einen Menschen". Das Buch thematisiert Tierschutz mal umgekehrt. „Es hält auf unterhaltsame, aber durchaus ernst gemeinte Weise Menschen den Spiegel vor, wie sie mit ihren Haustieren umgehen. Es regt die Kinder zum Nachdenken und…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]