Menü
„Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien ist ohne Kohle möglich“ Bei einem Workshop mit 25 Energieexperten und engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Burgenlandkreis erarbeitete die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein Szenario zur Komplettversorgung des Burgenlandkreises mit Erneuerbaren Energien für die Bereiche Strom, Wärme und Verkehr. Dieses Energieszenario, welches vollständig auf den Einsatz von Braunkohle verzichtet, wird nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Dazu lädt die…
„Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien ist ohne Kohle möglich“ Bei einem Workshop mit 25 Energieexperten und engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Burgenlandkreis erarbeitete die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein Szenario zur Komplettversorgung des Burgenlandkreises mit Erneuerbaren Energien für die Bereiche Strom, Wärme und Verkehr. Dieses Energieszenario, welches vollständig auf den Einsatz von Braunkohle verzichtet, wird nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Dazu lädt die…
Statements der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zu den Äußerungen von Ministerpräsident Reiner Haselhoff (CDU), mit denen er erneut die Bedeutung der Braunkohle bei der Energiewende hervorgehoben hat: „Es ist absurd. Ministerpräsident Reiner Haselhoff spricht in einem Atemzug von der Energiewende und der Bedeutung der Braunkohle. Solch eine Wende ist keine Wende, sondern eine Rolle rückwärts.
Statements der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zu den Äußerungen von Ministerpräsident Reiner Haselhoff (CDU), mit denen er erneut die Bedeutung der Braunkohle bei der Energiewende hervorgehoben hat: „Es ist absurd. Ministerpräsident Reiner Haselhoff spricht in einem Atemzug von der Energiewende und der Bedeutung der Braunkohle. Solch eine Wende ist keine Wende, sondern eine Rolle rückwärts.
Statements der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zu den Äußerungen von Ministerpräsident Reiner Haselhoff (CDU), mit denen er erneut die Bedeutung der Braunkohle bei der Energiewende hervorgehoben hat: „Es ist absurd. Ministerpräsident Reiner Haselhoff spricht in einem Atemzug von der Energiewende und der Bedeutung der Braunkohle. Solch eine Wende ist keine Wende, sondern eine Rolle rückwärts.
Die Teilnehmer des von der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN am 2. und 3. November 2012 in Salzwedel veranstalteten Workshops „Energieszenario für die Altmark – Energie aus der Region für die Region“ und die von ihnen vertretenen Organisationen Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) BI „Gegen Steinkohlekraftwerk Arneburg – Förderverein für Natur- und Umweltschutz“ BI „Kein CO2-Endlager Altmark“ Kreisverband Salzwedel und Stendal BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Netzwerk EnergieBildung…
Die Teilnehmer des von der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN am 2. und 3. November 2012 in Salzwedel veranstalteten Workshops „Energieszenario für die Altmark – Energie aus der Region für die Region“ und die von ihnen vertretenen Organisationen Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) BI „Gegen Steinkohlekraftwerk Arneburg – Förderverein für Natur- und Umweltschutz“ BI „Kein CO2-Endlager Altmark“ Kreisverband Salzwedel und Stendal BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Netzwerk EnergieBildung…
Die Teilnehmer des von der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN am 2. und 3. November 2012 in Salzwedel veranstalteten Workshops „Energieszenario für die Altmark – Energie aus der Region für die Region“ und die von ihnen vertretenen Organisationen Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) BI „Gegen Steinkohlekraftwerk Arneburg – Förderverein für Natur- und Umweltschutz“ BI „Kein CO2-Endlager Altmark“ Kreisverband Salzwedel und Stendal BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Netzwerk EnergieBildung…
Die Teilnehmer des von der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN am 2. und 3. November 2012 in Salzwedel veranstalteten Workshops „Energieszenario für die Altmark – Energie aus der Region für die Region“ und die von ihnen vertretenen Organisationen Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) BI „Gegen Steinkohlekraftwerk Arneburg – Förderverein für Natur- und Umweltschutz“ BI „Kein CO2-Endlager Altmark“ Kreisverband Salzwedel und Stendal BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Netzwerk EnergieBildung…
Sachsen-Anhalt ist ein Land des Fahrrads. Allerdings oft nicht wegen, sondern trotz der Radwege. In fast allen Städten im Land gibt es erhebliche Mängel. Oft sind Wege fürs Radfahren gar nicht vorhanden oder sie sind in einem schlechten Zustand. Auch die Beschilderung ist oftmals unzureichend oder sogar irreführend. Ein anderes Problem ist die zu geringe Anzahl an sicheren und wettergeschützten Abstellanlagen für Fahrräder – vor allem vor öffentlichen Einrichtungen und privaten Arbeitgebern.…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]