Menü
In ganz Deutschland werden zurzeit keine gentechnisch veränderten Pflanzen angebaut - außer in Sachsen-Anhalt. Hier gibt es auf drei Feldern Freisetzungsversuche; in Üplingen, Baalberge und Gatersleben. "Was konkret wird dort erforscht?" Diese Frage stellte die agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, der Landesregierung. "In ihrer Antwort beschreibt die Landesregierung nur die Ziele, die von den Gentechnkifirmen im Antrag zur Freisetzung…
Die vierte und letzte Etappe der Grünen Sommertour durch den Bördekreis führte das Team aus den Landtagsabgeordneten Dorothea Frederking und Sören Herbst nach Ummendorf. Das 1000-Einwohner-Dorf hat in den letzten zehn Jahren immer wieder durch den Gewinn zahlreicher Preise für Dorferneuerung von sich Reden gemacht, darunter 2004 den renommierten Preis der ARGE Europäische Dorfentwicklung. Ummendorf macht vieles anders und damit einiges besser. Es gibt eine Bausatzung, die den traditionellen…
Die vierte und letzte Etappe der Grünen Sommertour durch den Bördekreis führte das Team aus den Landtagsabgeordneten Dorothea Frederking und Sören Herbst nach Ummendorf. Das 1000-Einwohner-Dorf hat in den letzten zehn Jahren immer wieder durch den Gewinn zahlreicher Preise für Dorferneuerung von sich Reden gemacht, darunter 2004 den renommierten Preis der ARGE Europäische Dorfentwicklung. Ummendorf macht vieles anders und damit einiges besser. Es gibt eine Bausatzung, die den traditionellen…
Bei der Sommertour der grünen Landtagsfraktion durch den Bördekreis besuchten die beiden Abgeordneten Dorothea Frederking und Sören Herbst die in diesem in Betrieb genommene Biogasanlage in Ebendorf. Die Wahl zum Besuch war auf diese Anlage gefallen, da sie nicht nur auf Mais setzt, sondern auch auf alternative Energiepflanzen. Dazu die Energiepolitikerin Frederking: „Um die Energiewende voranzubringen, muss die Biomasse nachhaltig produziert werden. In den letzten Jahren ist der Maisanbau…
Bei der Sommertour der grünen Landtagsfraktion durch den Bördekreis besuchten die beiden Abgeordneten Dorothea Frederking und Sören Herbst die in diesem in Betrieb genommene Biogasanlage in Ebendorf. Die Wahl zum Besuch war auf diese Anlage gefallen, da sie nicht nur auf Mais setzt, sondern auch auf alternative Energiepflanzen. Dazu die Energiepolitikerin Frederking: „Um die Energiewende voranzubringen, muss die Biomasse nachhaltig produziert werden. In den letzten Jahren ist der Maisanbau…
Bei der Sommertour der grünen Landtagsfraktion durch den Bördekreis besuchten die beiden Abgeordneten Dorothea Frederking und Sören Herbst die in diesem in Betrieb genommene Biogasanlage in Ebendorf. Die Wahl zum Besuch war auf diese Anlage gefallen, da sie nicht nur auf Mais setzt, sondern auch auf alternative Energiepflanzen. Dazu die Energiepolitikerin Frederking: „Um die Energiewende voranzubringen, muss die Biomasse nachhaltig produziert werden. In den letzten Jahren ist der Maisanbau…
Der Finanzausschuss im Landtag von Sachsen-Anhalt schaffte jetzt die Voraussetzungenfür den Aufbau einer Energieagentur. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hattedies bereits im März 2012 im Landtag eingefordert. Dazu erklärt die energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,Dorothea Frederking: "Die Landesenergieagentur ist lange überfällig und unverzichtbar. Allerdings reicht allein eine gute, personelle Ausstattung nicht aus, sie muss auch inhaltlich gut aufgestellt…
Der Finanzausschuss im Landtag von Sachsen-Anhalt schaffte jetzt die Voraussetzungenfür den Aufbau einer Energieagentur. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hattedies bereits im März 2012 im Landtag eingefordert. Dazu erklärt die energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,Dorothea Frederking: "Die Landesenergieagentur ist lange überfällig und unverzichtbar. Allerdings reicht allein eine gute, personelle Ausstattung nicht aus, sie muss auch inhaltlich gut aufgestellt…
Der Finanzausschuss im Landtag von Sachsen-Anhalt schaffte jetzt die Voraussetzungenfür den Aufbau einer Energieagentur. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hattedies bereits im März 2012 im Landtag eingefordert. Dazu erklärt die energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,Dorothea Frederking: "Die Landesenergieagentur ist lange überfällig und unverzichtbar. Allerdings reicht allein eine gute, personelle Ausstattung nicht aus, sie muss auch inhaltlich gut aufgestellt…
Statements der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zum Energiegipfel: "Die Bundesregierung nimmt die Energiewende nicht ernst. Vorschläge wie die komplette Änderung des Erneuerbaren Energien Gesetzes, des EEG, und die Verlangsamung des Ausbaus Wind- und Solaranlagen sind nicht geeignet, um so schnell wie möglich eine 100%ige-Versorgung mit Erneuerbaren Energien zu schaffen. Aber genau diese Vollversorgung brauchen wir. Fossile…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]