Menü
Statements der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zum Sanierungsbedarf von Gebäuden im Landesbesitz: "Endlich werden die landeseigenen Liegenschaften im größeren Umfang saniert. Damit leistet Sachsen-Anhalt seinen Beitrag für den Klimaschutz und trifft Vorsorge, denn die Preisen für fossile Energien werden weiter steigen. Allein die Ankündigung aus dem Finanzministerium, dass etwas getan wird, reicht mir jedoch nicht aus:…
Statement der ernährungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zu Medienberichten über die hygienischen Verhältnisse bei der Nahrungsmittelproduktion bei "Wiesenhof" in Möckern: "Aktuelle Medienberichte beschreiben wieder einmal die unzureichenden hygienischen Bedingungen bei der Produktion von Hähnchen und Hähnchenfleisch bei dem Schlacht-, Zerlege und Verarbeitungsbetrieb ,Wiesenhof-Geflügel Möckern GmbH': Wiesenhof soll Waren…
Statement der ernährungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zu Medienberichten über die hygienischen Verhältnisse bei der Nahrungsmittelproduktion bei "Wiesenhof" in Möckern: "Aktuelle Medienberichte beschreiben wieder einmal die unzureichenden hygienischen Bedingungen bei der Produktion von Hähnchen und Hähnchenfleisch bei dem Schlacht-, Zerlege und Verarbeitungsbetrieb ,Wiesenhof-Geflügel Möckern GmbH': Wiesenhof soll Waren…
Statement der ernährungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zu Medienberichten über die hygienischen Verhältnisse bei der Nahrungsmittelproduktion bei "Wiesenhof" in Möckern: "Aktuelle Medienberichte beschreiben wieder einmal die unzureichenden hygienischen Bedingungen bei der Produktion von Hähnchen und Hähnchenfleisch bei dem Schlacht-, Zerlege und Verarbeitungsbetrieb ,Wiesenhof-Geflügel Möckern GmbH': Wiesenhof soll Waren…
Statement der ernährungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zu Medienberichten über die hygienischen Verhältnisse bei der Nahrungsmittelproduktion bei "Wiesenhof" in Möckern: "Aktuelle Medienberichte beschreiben wieder einmal die unzureichenden hygienischen Bedingungen bei der Produktion von Hähnchen und Hähnchenfleisch bei dem Schlacht-, Zerlege und Verarbeitungsbetrieb ,Wiesenhof-Geflügel Möckern GmbH': Wiesenhof soll Waren…
Nach dem Willen der Landesregierung sollten die kommunalen Wasserverbände eine Konzessionsabgabe auf Trinkwasser zahlen. So wollte es bis Anfang Juli die Landesregierung. Die Einnahmen aus der Abgabe sollten für die Sanierung der kommunalen Haushalte verwendet werden. Der Vorschlag stieß von Anfang an auf heftige Kritik bei allen Seiten - auch bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Umso erleichterter war Martin Schulz, Kreisvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Altmarkkreis Salzwedel, als der Erlass…
Nach dem Willen der Landesregierung sollten die kommunalen Wasserverbände eine Konzessionsabgabe auf Trinkwasser zahlen. So wollte es bis Anfang Juli die Landesregierung. Die Einnahmen aus der Abgabe sollten für die Sanierung der kommunalen Haushalte verwendet werden. Der Vorschlag stieß von Anfang an auf heftige Kritik bei allen Seiten - auch bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Umso erleichterter war Martin Schulz, Kreisvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Altmarkkreis Salzwedel, als der Erlass…
Nach dem Willen der Landesregierung sollten die kommunalen Wasserverbände eine Konzessionsabgabe auf Trinkwasser zahlen. So wollte es bis Anfang Juli die Landesregierung. Die Einnahmen aus der Abgabe sollten für die Sanierung der kommunalen Haushalte verwendet werden. Der Vorschlag stieß von Anfang an auf heftige Kritik bei allen Seiten - auch bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Umso erleichterter war Martin Schulz, Kreisvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Altmarkkreis Salzwedel, als der Erlass…
Die jetzt von der nordrhein-westfälischen Landesregierung vorgestellte Untersuchung zu antibiotikabelastetem Tränkwasser in Geflügelställen nimmt die landwirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zum Anlass, um ihre Forderung nach einer Strategie zur wirksamen Minimierung des Einsatzes von Antibiotika in der Tierhaltung zu bekräftigen: "62 Prozent der untersuchten Geflügelbetriebe weisen Antibiotikarückstände im Tränkwasser auf. Das…
Die jetzt von der nordrhein-westfälischen Landesregierung vorgestellte Untersuchung zu antibiotikabelastetem Tränkwasser in Geflügelställen nimmt die landwirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zum Anlass, um ihre Forderung nach einer Strategie zur wirksamen Minimierung des Einsatzes von Antibiotika in der Tierhaltung zu bekräftigen: "62 Prozent der untersuchten Geflügelbetriebe weisen Antibiotikarückstände im Tränkwasser auf. Das…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]