Menü
Anlässlich der heutigen Landtagsdebatte zum Staatsvertrag über den Jugendmedienschutz und zum Reformstaatsvertrag fordert die medienpolitische Sprecherin Dorothea Frederking klare gesetzliche Leitplanken für digitale Räume und eine sachorientierte Debatte über die Zukunft öffentlich-rechtlicher Medien.
Anlässlich der heutigen Landtagsdebatte zum Staatsvertrag über den Jugendmedienschutz und zum Reformstaatsvertrag fordert die medienpolitische Sprecherin Dorothea Frederking klare gesetzliche Leitplanken für digitale Räume und eine sachorientierte Debatte über die Zukunft öffentlich-rechtlicher Medien.
Die derzeitigen Vorschläge der polnischen Ratspräsidentschaft sehen keine Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel mit Gentechnik vor. „Die Mehrheit der Menschen wünscht sich gentechnikfreie Produkte. Sie wollen wissen, was sie essen. Die Verbraucherinteressen werden hier mit Füßen getreten, und der Wettbewerbsvorteil gentechnikfreier Märkte wird ignoriert“, kritisiert Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin.
Die derzeitigen Vorschläge der polnischen Ratspräsidentschaft sehen keine Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel mit Gentechnik vor. „Die Mehrheit der Menschen wünscht sich gentechnikfreie Produkte. Sie wollen wissen, was sie essen. Die Verbraucherinteressen werden hier mit Füßen getreten, und der Wettbewerbsvorteil gentechnikfreier Märkte wird ignoriert“, kritisiert Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin.
Die derzeitigen Vorschläge der polnischen Ratspräsidentschaft sehen keine Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel mit Gentechnik vor. „Die Mehrheit der Menschen wünscht sich gentechnikfreie Produkte. Sie wollen wissen, was sie essen. Die Verbraucherinteressen werden hier mit Füßen getreten, und der Wettbewerbsvorteil gentechnikfreier Märkte wird ignoriert“, kritisiert Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin.
Die derzeitigen Vorschläge der polnischen Ratspräsidentschaft sehen keine Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel mit Gentechnik vor. „Die Mehrheit der Menschen wünscht sich gentechnikfreie Produkte. Sie wollen wissen, was sie essen. Die Verbraucherinteressen werden hier mit Füßen getreten, und der Wettbewerbsvorteil gentechnikfreier Märkte wird ignoriert“, kritisiert Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin.
Videos Landtagsreden am 21.02.2025, Reden im Wortlaut zum Nachlesen im Transkript:
Videos Landtagsreden am 20.02.2025, Reden im Wortlaut zum Nachlesen im Transkript:
Videos Landtagsreden am 22.01.2025, Reden im Wortlaut zum Nachlesen im Transkript:
Erneut gerät die Giftschlammgrube Brüchau in den Mittelpunkt. Doch während viele Fragen weiterhin ungeklärt bleiben und die Besorgnis der Bürgerinitiative wächst, herrscht im Landtag bisher Funkstille. Das ist inakzeptabel! Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen verlangt eine sofortige öffentliche Beratung im zuständigen Ausschuss. Zudem fordert die Fraktion eine öffentliche Informationsveranstaltung vor Ort, organisiert vom Ministerium und unter Einbindung des Landesamts für Geologie…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]