Menü
Dorothea Frederking betont: „Bevor über diese riskante Einkapselung entschieden wird, muss die Öffentlichkeit umfassend informiert und beteiligt werden. Die Menschen vor Ort haben ein Recht auf Mitsprache – sie müssen ihre Fragen stellen, Sorgen äußern und Hinweise geben können, die in einem möglichen Zulassungsbescheid berücksichtigt werden.“
Dorothea Frederking, regional zuständige Landtagsabgeordnete der Grünen, hinterfragte den Plan, die bergbauliche Abfallentsorgungsanlage Brüchau nach den Maßstäben einer Deponieklasse III für gefährliche Sonderabfälle umzubauen.
Dorothea Frederking, regional zuständige Landtagsabgeordnete der Grünen, hinterfragte den Plan, die bergbauliche Abfallentsorgungsanlage Brüchau nach den Maßstäben einer Deponieklasse III für gefährliche Sonderabfälle umzubauen.
Dorothea Frederking, regional zuständige Landtagsabgeordnete der Grünen, hinterfragte den Plan, die bergbauliche Abfallentsorgungsanlage Brüchau nach den Maßstäben einer Deponieklasse III für gefährliche Sonderabfälle umzubauen.
Der Dank gilt unseren Gästen: Dr. Friedhelm von Mering, Teamleitung Politik & Recht beim Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) Dr. Martha Mertens, Sprecherin des Arbeitskreises Gentechnik beim BUND ___________________________________________ Moderation: Cornelia Lüddemann, Fraktionvorsitzende Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt ___________________________________________ Fachpolitischer Input: Dorothea Frederking, Sprecherin für Landwirtschaft,…
Der Dank gilt unseren Gästen: Dr. Friedhelm von Mering, Teamleitung Politik & Recht beim Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) Dr. Martha Mertens, Sprecherin des Arbeitskreises Gentechnik beim BUND ___________________________________________ Moderation: Cornelia Lüddemann, Fraktionvorsitzende Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt ___________________________________________ Fachpolitischer Input: Dorothea Frederking, Sprecherin für Landwirtschaft,…
Wer sich die Bilder aus Wallhausen anschaut, erkennt mehr als einen Verstoß – er sieht das Systemversagen im Tierschutz. Minutenlang kämpfen Ferkel unter Qualen ums Überleben, während Veterinärbehörden, die für den Schutz zuständig sind, zu selten gezielt hinsehen und häufig überfordert agieren. Das zeigt eine erschreckende Verantwortungslosigkeit – und es bleibt kein Einzelfall. Die aktuellen Kontrollen erfassen zu wenig, um Tiere wirksam zu schützen.
Wer sich die Bilder aus Wallhausen anschaut, erkennt mehr als einen Verstoß – er sieht das Systemversagen im Tierschutz. Minutenlang kämpfen Ferkel unter Qualen ums Überleben, während Veterinärbehörden, die für den Schutz zuständig sind, zu selten gezielt hinsehen und häufig überfordert agieren. Das zeigt eine erschreckende Verantwortungslosigkeit – und es bleibt kein Einzelfall. Die aktuellen Kontrollen erfassen zu wenig, um Tiere wirksam zu schützen.
Wer sich die Bilder aus Wallhausen anschaut, erkennt mehr als einen Verstoß – er sieht das Systemversagen im Tierschutz. Minutenlang kämpfen Ferkel unter Qualen ums Überleben, während Veterinärbehörden, die für den Schutz zuständig sind, zu selten gezielt hinsehen und häufig überfordert agieren. Das zeigt eine erschreckende Verantwortungslosigkeit – und es bleibt kein Einzelfall. Die aktuellen Kontrollen erfassen zu wenig, um Tiere wirksam zu schützen.
Wer sich die Bilder aus Wallhausen anschaut, erkennt mehr als einen Verstoß – er sieht das Systemversagen im Tierschutz. Minutenlang kämpfen Ferkel unter Qualen ums Überleben, während Veterinärbehörden, die für den Schutz zuständig sind, zu selten gezielt hinsehen und häufig überfordert agieren. Das zeigt eine erschreckende Verantwortungslosigkeit – und es bleibt kein Einzelfall. Die aktuellen Kontrollen erfassen zu wenig, um Tiere wirksam zu schützen.
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]