Menü
Download Artikel Altmark-Zeitung Titelseite (Ausgabe Salzwedel) vom 27.04.2020 >>>
Am 25. April fand unter Corona-Schutzauflagen eine "Menschenkette am Quecksilbersee Brüchau" statt, die das Ordnungsamt des Altmarkkreises genehmigte. 15 Miglieder der Bürgerinititative "Saubere Umwelt und Energie Altmark" stellten die Aktion auf die Beine. Das Ziel der BI ist, dass "der Giftmüll auf geeignete Deponien verbracht und das Grundwasser gereinigt wird. Mein schriftliches Statement wurde in Teilen verlesen. Hier der mein vollständiges Statement, welches ich der BI vorab zukommen…
Am 25. April fand unter Corona-Schutzauflagen eine "Menschenkette am Quecksilbersee Brüchau" statt, die das Ordnungsamt des Altmarkkreises genehmigte. 15 Miglieder der Bürgerinititative "Saubere Umwelt und Energie Altmark" stellten die Aktion auf die Beine. Das Ziel der BI ist, dass "der Giftmüll auf geeignete Deponien verbracht und das Grundwasser gereinigt wird. Mein schriftliches Statement wurde in Teilen verlesen. Hier der mein vollständiges Statement, welches ich der BI vorab zukommen…
Zusammengestelltes Video von "CastorTV" zur Menschenkette am 25.04.2020 vor der Giftschlammgrube in Brüchau.
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen sorgt sich um die Zukunft der Solarenergie-Branche in Sachsen-Anhalt. Grund ist, dass die Abschaffung des Solardeckels auf Bundesebene blockiert wird. „Die Proteste von Fridays for Future zeigen, dass Klimaschutz und eine Energiewende gewollt sind. Dennoch besteht das Risiko, dass in wenigen Wochen Solaranlagen nicht mehr durch das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) gefördert werden. Denn dann wird der im Jahr 2012 eingeführte Solardeckel von 52…
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen sorgt sich um die Zukunft der Solarenergie-Branche in Sachsen-Anhalt. Grund ist, dass die Abschaffung des Solardeckels auf Bundesebene blockiert wird. „Die Proteste von Fridays for Future zeigen, dass Klimaschutz und eine Energiewende gewollt sind. Dennoch besteht das Risiko, dass in wenigen Wochen Solaranlagen nicht mehr durch das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) gefördert werden. Denn dann wird der im Jahr 2012 eingeführte Solardeckel von 52…
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen sorgt sich um die Zukunft der Solarenergie-Branche in Sachsen-Anhalt. Grund ist, dass die Abschaffung des Solardeckels auf Bundesebene blockiert wird. „Die Proteste von Fridays for Future zeigen, dass Klimaschutz und eine Energiewende gewollt sind. Dennoch besteht das Risiko, dass in wenigen Wochen Solaranlagen nicht mehr durch das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) gefördert werden. Denn dann wird der im Jahr 2012 eingeführte Solardeckel von 52…
Die empfohlene Anhebung des Rundfunkbeitrags um monatlich 86 Cent pro Haushalt hat die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in ihrer gestrigen Fraktionssitzung als moderat und angemessen bewertet. „Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist mit seinen verlässlichen Informationen ein Baustein für eine funktionierende Demokratie und den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Mit der Anhebung wird sein Bestand und seine Entwicklung, insbesondere mit Blick auf die Digitalisierung, gesichert“, sagt…
Die empfohlene Anhebung des Rundfunkbeitrags um monatlich 86 Cent pro Haushalt hat die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in ihrer gestrigen Fraktionssitzung als moderat und angemessen bewertet. „Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist mit seinen verlässlichen Informationen ein Baustein für eine funktionierende Demokratie und den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Mit der Anhebung wird sein Bestand und seine Entwicklung, insbesondere mit Blick auf die Digitalisierung, gesichert“, sagt…
Aus persönlichem Erleben weiß ich, wie wichtig es ist, wenn man als Familie bei der Sterbebegleitung Beistand erfährt. Ich möchte mit meiner Spende die gute und wichtige Arbeit des Erwachsenen-Hospizes unterstützen und bin dankbar, dass es ein solches Angebot gibt. Infos zum Hospiz unter folgendem Link: https://www.pfeiffersche-stiftungen.de/stiftungen/online-spenden-und-spendenprojekte.html?neues-spendenformular-1093
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |