Menü
Um das Bienen- und Insektensterben zu stoppen, habe ich für heute (13.04.2018) gemeinsam mit dem grünen Kreisverband Stendal eine Pflanz- und Sä-Aktion initiiert. In Kooperation mit der Stendaler Kindertagesstätte Abenteuerland der Borghadtstiftung wurden verschiedene Trachtenpflanzen, sogenannte Bienenweiden in das 6000 qm Außengelände der Kita eingebracht. Darunter einige Gehölze wie Weiden und einige Untersaaten, sodass zu unterschiedlichen Zeiten blühende Nahrung für die Bienen vorhanden…
Um das Bienen- und Insektensterben zu stoppen, hat die altmärkische Abgeordnete und agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, für heute (13.04.2018) gemeinsam mit dem grünen Kreisverband Stendal eine Pflanz- und Sä-Aktion initiiert. In Kooperation mit der Stendaler Kindertagesstätte Abenteuerland der Borghadtstiftung wurden verschiedene Trachtenpflanzen, sogenannte Bienenweiden in das 6000 qm Außengelände der Kita eingebracht. Darunter…
Um das Bienen- und Insektensterben zu stoppen, hat die altmärkische Abgeordnete und agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, für heute (13.04.2018) gemeinsam mit dem grünen Kreisverband Stendal eine Pflanz- und Sä-Aktion initiiert. In Kooperation mit der Stendaler Kindertagesstätte Abenteuerland der Borghadtstiftung wurden verschiedene Trachtenpflanzen, sogenannte Bienenweiden in das 6000 qm Außengelände der Kita eingebracht. Darunter…
Im am Mittwoch (15.03.2018) im RTL Stern TV gesendeten Bericht über Zustände im Schweinehochhaus Maasdorf hat das Deutsche Tierschutzbüro aktuelles Bildmaterial aus der Sauen- und Ferkelanlage im Landkreis Anhalt-Bitterfeld der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Bilder zeigen unhaltbare Zustände wie das grausame und nicht-tierschutzgerechte Ferkeltöten. Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion äußert sich: „Die Bilder zeigen, wie Ferkel geworfen und…
Video Landtagsrede am 09.03.2018: Grüner Debattenbeitrag von Dorothea Frederking >>> Der Antrag Drs. 7/2574 von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde beschlossen. Rede im Wortlaut zum Nachlesen im Transkript:
Video Landtagsrede am 09.03.2018: Grüner Debattenbeitrag von Dorothea Frederking >>> Der Antrag Drs. 7/2575 von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde beschlossen. Rede im Wortlaut zum Nachlesen im Transkript:
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]