Menü
In Brüchau in der Altmark fürchten Anwohner um ihr Grundwasser. Eine Giftschlammdeponie am Ortsrand ist nicht dicht – es treten Schadstoffe aus. Bericht bei MDR exakt vom 06.04.2016.
Interview mit Bernd Ebeling von der Bürgerinitiative Uelzen. Er spricht über Probleme rund um die Giftschlammdeponie Brüchau bei MDR exakt vom 06.04.2016.
Gemeinsames Positionspapier zur Bohrschlammdeponie Brüchau. Unterzeichnet vom Vorsitzenden des Stadtrates der Stadt Kalbe (Milde), Herrn Gansewig, Dorothea Frederking MdL, dem Bürgermeister der Stadt Kalbe (Milde), Herrn Ruth, sowie vom Bürgermeister der Ortschaft Kakerbeck, Herrn Kamith. Es ist adressiert an den Präsidenten des Landesamts für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt, Herrn Schnieber. Download des Positionspapiers
Download Artikel, Altmark-Zeitung (Klötzer Ausgabe) vom 09.03.2016
Download Artikel, Altmark-Zeitung (Stendaler Ausgabe) vom 20.02.2016
Download Artikel, Volksstimme (Salzwedeler Ausgabe) vom 19.02.2016
Download Artikel, Altmark-Zeitung (Gardelegener Ausgabe) vom 19.02.2016
Download Artikel, Altmark-Zeitung (Stendaler und Salzwedeler Ausgabe) vom 17.02.2016
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]