Menü
In Brüchau sind hochradioaktive Stoffe aus einer Deponie ins Grundwasser gelangt. Offenbar wussten Verantwortliche das seit Jahren. Bericht bei MDR Sachsen-Anhalt heute vom 20.04.2016
In Brüchau in der Altmark fürchten Anwohner um ihr Grundwasser. Eine Giftschlammdeponie am Ortsrand ist nicht dicht – es treten Schadstoffe aus. Bericht bei MDR exakt vom 06.04.2016.
Interview mit Bernd Ebeling von der Bürgerinitiative Uelzen. Er spricht über Probleme rund um die Giftschlammdeponie Brüchau bei MDR exakt vom 06.04.2016.
Gemeinsames Positionspapier zur Bohrschlammdeponie Brüchau. Unterzeichnet vom Vorsitzenden des Stadtrates der Stadt Kalbe (Milde), Herrn Gansewig, Dorothea Frederking MdL, dem Bürgermeister der Stadt Kalbe (Milde), Herrn Ruth, sowie vom Bürgermeister der Ortschaft Kakerbeck, Herrn Kamith. Es ist adressiert an den Präsidenten des Landesamts für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt, Herrn Schnieber. Download des Positionspapiers
Download Artikel, Altmark-Zeitung (Klötzer Ausgabe) vom 09.03.2016
Download Artikel, Altmark-Zeitung (Stendaler Ausgabe) vom 20.02.2016
Download Artikel, Volksstimme (Salzwedeler Ausgabe) vom 19.02.2016
Download Artikel, Altmark-Zeitung (Gardelegener Ausgabe) vom 19.02.2016
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]