Menü
Frederking: „Stoffliche Nutzung von Holz hat Vorrang vor energetischer Nutzung“ Auf Einladung besuchte die Energie- und Agrarpolitikerin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dorothea Frederking das größte Zellstoffwerk Mitteleuropas in Arneburg im Landkreis Stendal. Gemeinsam mit ihrem Büroleiter Mathias Fangohr und Vertretern der beiden altmärkischen Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erhielt die grüne Delegation bei einem Werksrundgang ein detailliertes Bild über den…
„Belastungen für Mensch und Umwelt beseitigen“ Der Verkehrsausschuss des Landtages hat heute von der A14-Planung betroffene Einwohner aus der Altmark zum A14-Weiterbauvorhaben durch die Altmark angehört, die negative Auswirkungen der derzeitig vorgesehenen Autobahn-Trassierung aufzeigten – insbesondere die Verlärmung der Siedlungsbereiche. Dazu erklärt Dorothea Frederking, Mitglied für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Landesentwicklung und Verkehr: „Mangelhafter…
„Belastungen für Mensch und Umwelt beseitigen“ Der Verkehrsausschuss des Landtages hat heute von der A14-Planung betroffene Einwohner aus der Altmark zum A14-Weiterbauvorhaben durch die Altmark angehört, die negative Auswirkungen der derzeitig vorgesehenen Autobahn-Trassierung aufzeigten – insbesondere die Verlärmung der Siedlungsbereiche. Dazu erklärt Dorothea Frederking, Mitglied für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Landesentwicklung und Verkehr: „Mangelhafter…
„Belastungen für Mensch und Umwelt beseitigen“ Der Verkehrsausschuss des Landtages hat heute von der A14-Planung betroffene Einwohner aus der Altmark zum A14-Weiterbauvorhaben durch die Altmark angehört, die negative Auswirkungen der derzeitig vorgesehenen Autobahn-Trassierung aufzeigten – insbesondere die Verlärmung der Siedlungsbereiche. Dazu erklärt Dorothea Frederking, Mitglied für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Landesentwicklung und Verkehr: „Mangelhafter…
Statements der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, im Rahmen der heutigen Aktuellen Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt über die Zukunft der Braunkohle: „Ohne Kohleausstieg bleibt der Klimaschutz auf der Strecke. Deshalb ist völlig klar, dass alte und emissionsintensive Kohlekraftwerke schrittweise vom Netz genommen werden müssen.“ „Statt sich für den Erhalt der Braunkohleregion Mitteldeutschland einzusetzen, muss sich die…
Statements der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, im Rahmen der heutigen Aktuellen Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt über die Zukunft der Braunkohle: „Ohne Kohleausstieg bleibt der Klimaschutz auf der Strecke. Deshalb ist völlig klar, dass alte und emissionsintensive Kohlekraftwerke schrittweise vom Netz genommen werden müssen.“ „Statt sich für den Erhalt der Braunkohleregion Mitteldeutschland einzusetzen, muss sich die…
Statements der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, im Rahmen der heutigen Aktuellen Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt über die Zukunft der Braunkohle: „Ohne Kohleausstieg bleibt der Klimaschutz auf der Strecke. Deshalb ist völlig klar, dass alte und emissionsintensive Kohlekraftwerke schrittweise vom Netz genommen werden müssen.“ „Statt sich für den Erhalt der Braunkohleregion Mitteldeutschland einzusetzen, muss sich die…
Statements der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, im Rahmen der heutigen Aktuellen Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt über die Zukunft der Braunkohle: „Ohne Kohleausstieg bleibt der Klimaschutz auf der Strecke. Deshalb ist völlig klar, dass alte und emissionsintensive Kohlekraftwerke schrittweise vom Netz genommen werden müssen.“ „Statt sich für den Erhalt der Braunkohleregion Mitteldeutschland einzusetzen, muss sich die…
Tierschutzkontrollen mangelhaft Die Antworten der Landesregierung Sachsen-Anhalts auf eine Kleine Anfrage der Landtagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dorothea Frederking zu den Ergebnissen der tierschutzrechtlichen Kontrollen in der Gut Klein Wanzleben Schweinezucht GmbH & Co KG im Landkreis Börde liegen vor. Die Tierschutzorganisation ARIWA hatte im Februar gravierendes Tierleid öffentlich gemacht. In der Sendung Exakt am 05.03.2015 berichtete der MDR erstmals über die skandalösen…
Tierschutzkontrollen mangelhaft Die Antworten der Landesregierung Sachsen-Anhalts auf eine Kleine Anfrage der Landtagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dorothea Frederking zu den Ergebnissen der tierschutzrechtlichen Kontrollen in der Gut Klein Wanzleben Schweinezucht GmbH & Co KG im Landkreis Börde liegen vor. Die Tierschutzorganisation ARIWA hatte im Februar gravierendes Tierleid öffentlich gemacht. In der Sendung Exakt am 05.03.2015 berichtete der MDR erstmals über die skandalösen…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]