Menü
Aktuelle Erlasse von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zum Ferkeltöten Ferkel dürfen ab sofort nicht mehr aus wirtschaftlichen Gründen getötet werden - vorausgesetzt, die Ferkel leben in Niedersachsen oder Nordrhein-Westfalen. Die Landwirtschaftsministerien dieser Bundesländer haben am Freitag Erlasse herausgegeben, die das Töten von Ferkeln auf die Nottötung sterbenskranker Tiere einschränkt. Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Aktuelle Erlasse von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zum Ferkeltöten Ferkel dürfen ab sofort nicht mehr aus wirtschaftlichen Gründen getötet werden - vorausgesetzt, die Ferkel leben in Niedersachsen oder Nordrhein-Westfalen. Die Landwirtschaftsministerien dieser Bundesländer haben am Freitag Erlasse herausgegeben, die das Töten von Ferkeln auf die Nottötung sterbenskranker Tiere einschränkt. Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Aktuelle Erlasse von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zum Ferkeltöten Ferkel dürfen ab sofort nicht mehr aus wirtschaftlichen Gründen getötet werden - vorausgesetzt, die Ferkel leben in Niedersachsen oder Nordrhein-Westfalen. Die Landwirtschaftsministerien dieser Bundesländer haben am Freitag Erlasse herausgegeben, die das Töten von Ferkeln auf die Nottötung sterbenskranker Tiere einschränkt. Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Grünen Landtagsabgeordnete: „Bürger-Energiewende ist nahezu beerdigt und Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien rückt in weite Ferne" Dorothea Frederking, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt erklärt zur heute beschlossenen Reform des EEG: „Auf den letzten Drücker haben Union und SPD heute ihre EEG-Novelle im Bundestag über die Ziellinie gebracht. Das Ergebnis ist blamabel für die Koalition. Statt Klimaschutz gibt es eine…
Grünen Landtagsabgeordnete: „Bürger-Energiewende ist nahezu beerdigt und Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien rückt in weite Ferne" Dorothea Frederking, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt erklärt zur heute beschlossenen Reform des EEG: „Auf den letzten Drücker haben Union und SPD heute ihre EEG-Novelle im Bundestag über die Ziellinie gebracht. Das Ergebnis ist blamabel für die Koalition. Statt Klimaschutz gibt es eine…
Grünen Landtagsabgeordnete: „Bürger-Energiewende ist nahezu beerdigt und Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien rückt in weite Ferne" Dorothea Frederking, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt erklärt zur heute beschlossenen Reform des EEG: „Auf den letzten Drücker haben Union und SPD heute ihre EEG-Novelle im Bundestag über die Ziellinie gebracht. Das Ergebnis ist blamabel für die Koalition. Statt Klimaschutz gibt es eine…
Die Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Simone Peter, besuchte heute zusammen mit Sebastian Lüdecke (Landesvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Dorothea Frederking (energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion) sowie Gisela Graf (Sprecherin der Landesfachgruppe Energie) das Enercon-Werk in Magdeburg Rothensee. Zentrales Gesprächsthema des Besuchs war vor allem die Verunsicherung durch die EEG-Novelle. Am Standort Magdeburg besteht sogar die Gefahr des Verlustes von…
Dorothea Frederking zum Antrag der Fraktionen von CDU und SPD "Für eine nachhaltige und multifunktionale Forstwirtschaft in Sachsen-Anhalt" auf der Landtagssitzung am 19.06.2014. „Der Wald ist ein wahrer Schatz, der nachhaltig genutzt und gesichert werden muss", so Frederking. Deswegen wies sie die Landesregierung auf die noch ausstehenden Managementpläne rund um das Thema „Natura 2000" hin und forderte deren baldige Aufstellung und Umsetzung. BÜNDNIS 90/DIE Grünen sprechen sich für eine…
Zum gestern bekannt gewordenen Rückzug des italienischen Fleischwarenunternehmens Bresaole Pini, in Bernburg an der A 14 einen Schlacht- und Zerlegebetrieb errichten zu wollen, kommentieren Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin, und Olaf Meister, kommunalpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Dorothea Frederking: „Die Pläne eines Mega-Schweinschlachthofes sind vom Tisch, weil es dafür keinen Rückhalt in der Bevölkerung gibt. Das ist gut und ein großer…
Zum gestern bekannt gewordenen Rückzug des italienischen Fleischwarenunternehmens Bresaole Pini, in Bernburg an der A 14 einen Schlacht- und Zerlegebetrieb errichten zu wollen, kommentieren Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin, und Olaf Meister, kommunalpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Dorothea Frederking: „Die Pläne eines Mega-Schweinschlachthofes sind vom Tisch, weil es dafür keinen Rückhalt in der Bevölkerung gibt. Das ist gut und ein großer…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |