Menü
Die Bundesregierung versucht mit ihren am 8. Mai 2014 im Bundeskabinett beschlossenen Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) die Erneuerbaren Energien mit Ausbaudeckeln und Förderkürzungen massiv auszubremsen. Daher bringt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Antrag „Für eine Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) eintreten und dessen Leistungskraft für Sachsen-Anhalt nutzen" Ansatzpunkte für die Überarbeitung des EEG und des Baugesetzbuches. Im Rahmen…
Die Bundesregierung versucht mit ihren am 8. Mai 2014 im Bundeskabinett beschlossenen Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) die Erneuerbaren Energien mit Ausbaudeckeln und Förderkürzungen massiv auszubremsen. Daher bringt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Antrag „Für eine Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) eintreten und dessen Leistungskraft für Sachsen-Anhalt nutzen" Ansatzpunkte für die Überarbeitung des EEG und des Baugesetzbuches. Im Rahmen…
Die Bundesregierung versucht mit ihren am 8. Mai 2014 im Bundeskabinett beschlossenen Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) die Erneuerbaren Energien mit Ausbaudeckeln und Förderkürzungen massiv auszubremsen. Daher bringt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Antrag „Für eine Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) eintreten und dessen Leistungskraft für Sachsen-Anhalt nutzen" Ansatzpunkte für die Überarbeitung des EEG und des Baugesetzbuches. Im Rahmen…
Am 3. Mai besuchte die agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, gemeinsam mit der sachsen-anhaltischen Abgeordneten der bündnisgrünen Bundestagsfraktion, Steffi Lemke, den Biolan"dhof der Familie Dihlmann im Idener Ortsteil Busch im Landkreis Stendal. Begleitet wurden Sie von den Kreistagskandidaten Norbert Krebber und Maik Kolloch. Im Mittelpunkt stand das Thema artgerechte Tierhaltung und Vermarktung der hier vor Ort regional erzeugten…
Am 3. Mai besuchte die agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, gemeinsam mit der sachsen-anhaltischen Abgeordneten der bündnisgrünen Bundestagsfraktion, Steffi Lemke, den Biolan"dhof der Familie Dihlmann im Idener Ortsteil Busch im Landkreis Stendal. Begleitet wurden Sie von den Kreistagskandidaten Norbert Krebber und Maik Kolloch. Im Mittelpunkt stand das Thema artgerechte Tierhaltung und Vermarktung der hier vor Ort regional erzeugten…
Am 3. Mai besuchte die agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, gemeinsam mit der sachsen-anhaltischen Abgeordneten der bündnisgrünen Bundestagsfraktion, Steffi Lemke, den Biolan"dhof der Familie Dihlmann im Idener Ortsteil Busch im Landkreis Stendal. Begleitet wurden Sie von den Kreistagskandidaten Norbert Krebber und Maik Kolloch. Im Mittelpunkt stand das Thema artgerechte Tierhaltung und Vermarktung der hier vor Ort regional erzeugten…
Überdimensionierter Schlachthof an maximal 78 Tagen im Jahr ausgelastet Das italienische Fleischwaren-Unternehmen „Bresaole Pini“ möchte von der Stadt Bernburg eine Gewerbefläche kaufen, um dort einen riesigen Schlachthof zu errichten. Das Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt spricht von bis zu 28.000 Schweineschlachtungen pro Tag. Dazu rechnet Dorothea Frederking, agrar- und ernährungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vor: „Aufgrund der Antworten auf…
Überdimensionierter Schlachthof an maximal 78 Tagen im Jahr ausgelastet Das italienische Fleischwaren-Unternehmen „Bresaole Pini“ möchte von der Stadt Bernburg eine Gewerbefläche kaufen, um dort einen riesigen Schlachthof zu errichten. Das Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt spricht von bis zu 28.000 Schweineschlachtungen pro Tag. Dazu rechnet Dorothea Frederking, agrar- und ernährungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vor: „Aufgrund der Antworten auf…
Überdimensionierter Schlachthof an maximal 78 Tagen im Jahr ausgelastet Das italienische Fleischwaren-Unternehmen „Bresaole Pini“ möchte von der Stadt Bernburg eine Gewerbefläche kaufen, um dort einen riesigen Schlachthof zu errichten. Das Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt spricht von bis zu 28.000 Schweineschlachtungen pro Tag. Dazu rechnet Dorothea Frederking, agrar- und ernährungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vor: „Aufgrund der Antworten auf…
Am morgigen Donnerstag (08.05.2014) wird die EEG-Novelle der Bundesregierung zur 1. Lesung in den Bundestag eingebracht. Dazu erklären die Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern: „Die Bundesregierung setzt offenkundig auf die alten Geschäftsmodelle der Energiekonzerne, welche die Landschaft und ihre Ressourcen für ihre Aktionäre gnadenlos ausplündern. Wir erklären an dieser Stelle ausdrücklich, dass diese überholte…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]