Menü
MAGDEBURG - Erfreut nahmen Nadine und Thomas Haase von der Imkerei Ottersleber-Honig am Tag der Deutschen Imkerei die finanzielle Unterstützung in Höhe von 385 Euro aus dem Aktionsfonds der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entgegen. Dieses Geld werden die beiden für ihre Öffentlichkeitsarbeit einsetzen. Ehepaar Haase ist bei Sommer- und Bürgerfesten und an den Standorten ihrer Bienenstöcke, wie beispielsweise auf Golfplätzen und in Gartenvereinen, präsent. Dort stellen sie den…
MAGDEBURG - Erfreut nahmen Nadine und Thomas Haase von der Imkerei Ottersleber-Honig am Tag der Deutschen Imkerei die finanzielle Unterstützung in Höhe von 385 Euro aus dem Aktionsfonds der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entgegen. Dieses Geld werden die beiden für ihre Öffentlichkeitsarbeit einsetzen. Ehepaar Haase ist bei Sommer- und Bürgerfesten und an den Standorten ihrer Bienenstöcke, wie beispielsweise auf Golfplätzen und in Gartenvereinen, präsent. Dort stellen sie den…
MAGDEBURG - Erfreut nahmen Nadine und Thomas Haase von der Imkerei Ottersleber-Honig am Tag der Deutschen Imkerei die finanzielle Unterstützung in Höhe von 385 Euro aus dem Aktionsfonds der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entgegen. Dieses Geld werden die beiden für ihre Öffentlichkeitsarbeit einsetzen. Ehepaar Haase ist bei Sommer- und Bürgerfesten und an den Standorten ihrer Bienenstöcke, wie beispielsweise auf Golfplätzen und in Gartenvereinen, präsent. Dort stellen sie den…
Aktuelle Erlasse von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zum Ferkeltöten Ferkel dürfen ab sofort nicht mehr aus wirtschaftlichen Gründen getötet werden - vorausgesetzt, die Ferkel leben in Niedersachsen oder Nordrhein-Westfalen. Die Landwirtschaftsministerien dieser Bundesländer haben am Freitag Erlasse herausgegeben, die das Töten von Ferkeln auf die Nottötung sterbenskranker Tiere einschränkt. Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Aktuelle Erlasse von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zum Ferkeltöten Ferkel dürfen ab sofort nicht mehr aus wirtschaftlichen Gründen getötet werden - vorausgesetzt, die Ferkel leben in Niedersachsen oder Nordrhein-Westfalen. Die Landwirtschaftsministerien dieser Bundesländer haben am Freitag Erlasse herausgegeben, die das Töten von Ferkeln auf die Nottötung sterbenskranker Tiere einschränkt. Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Aktuelle Erlasse von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zum Ferkeltöten Ferkel dürfen ab sofort nicht mehr aus wirtschaftlichen Gründen getötet werden - vorausgesetzt, die Ferkel leben in Niedersachsen oder Nordrhein-Westfalen. Die Landwirtschaftsministerien dieser Bundesländer haben am Freitag Erlasse herausgegeben, die das Töten von Ferkeln auf die Nottötung sterbenskranker Tiere einschränkt. Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Grünen Landtagsabgeordnete: „Bürger-Energiewende ist nahezu beerdigt und Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien rückt in weite Ferne" Dorothea Frederking, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt erklärt zur heute beschlossenen Reform des EEG: „Auf den letzten Drücker haben Union und SPD heute ihre EEG-Novelle im Bundestag über die Ziellinie gebracht. Das Ergebnis ist blamabel für die Koalition. Statt Klimaschutz gibt es eine…
Grünen Landtagsabgeordnete: „Bürger-Energiewende ist nahezu beerdigt und Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien rückt in weite Ferne" Dorothea Frederking, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt erklärt zur heute beschlossenen Reform des EEG: „Auf den letzten Drücker haben Union und SPD heute ihre EEG-Novelle im Bundestag über die Ziellinie gebracht. Das Ergebnis ist blamabel für die Koalition. Statt Klimaschutz gibt es eine…
Grünen Landtagsabgeordnete: „Bürger-Energiewende ist nahezu beerdigt und Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien rückt in weite Ferne" Dorothea Frederking, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt erklärt zur heute beschlossenen Reform des EEG: „Auf den letzten Drücker haben Union und SPD heute ihre EEG-Novelle im Bundestag über die Ziellinie gebracht. Das Ergebnis ist blamabel für die Koalition. Statt Klimaschutz gibt es eine…
Die Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Simone Peter, besuchte heute zusammen mit Sebastian Lüdecke (Landesvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Dorothea Frederking (energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion) sowie Gisela Graf (Sprecherin der Landesfachgruppe Energie) das Enercon-Werk in Magdeburg Rothensee. Zentrales Gesprächsthema des Besuchs war vor allem die Verunsicherung durch die EEG-Novelle. Am Standort Magdeburg besteht sogar die Gefahr des Verlustes von…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]