Menü
Anlässlich der von InnoPlanta organisierten Jahrestagung unter dem Motto: „Kann Europa noch länger auf die Grüne Gentechnik verzichten?“ zur Agro-Gentechnik am 5. und 6.9.2011 versammelten sich einige Menschen vor dem Gentechnik-Schaugarten in Üplingen (Bördekreis), die mit Transparenten und vielen Informationen ihre Sorge und Ablehnung gegenüber einer gefährlichen Technik zum Ausdruck brachten. Mit dabei war auch die Landtagsabgeordnete Dorothea Frederking, als Agrarpolitische…
Nachdem das Altmark-Büro der Abgeordneten der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, bereits seit Anfang Juli besetzt ist, folgte am 31. August 2011 die offizielle Eröffnungsfeier in Form eines Hoffestes. Dorothea Frederking: „Sinnvolle Politik kann nur in enger Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern gestaltet werden.“ Um vor Ort in der Altmark präsent zu sein, entschied sich die Abgeordnete für ein Büro in der Hansestadt Stendal. „Das Büro soll künftig für…
MAGDEBURG/UM – Die Energiewende kommt. Erneuerbaren Energien haben bundesweit im ersten Halbjahr 2011 erstmals die 20-Prozent-Marke übersprungen. Angesichts dieser aktuelle Meldung hebt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, die Bedeutung Sachsen-Anhalts im Prozess hin zu Erneuerbaren Energien hervor: „Sachsen-Anhalt ist bundesweit Spitze bei der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien. Ein Drittel des im Land…
MAGDEBURG/UM – Die Energiewende kommt. Erneuerbaren Energien haben bundesweit im ersten Halbjahr 2011 erstmals die 20-Prozent-Marke übersprungen. Angesichts dieser aktuelle Meldung hebt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, die Bedeutung Sachsen-Anhalts im Prozess hin zu Erneuerbaren Energien hervor: „Sachsen-Anhalt ist bundesweit Spitze bei der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien. Ein Drittel des im Land…
MAGDEBURG/UM – Die Energiewende kommt. Erneuerbaren Energien haben bundesweit im ersten Halbjahr 2011 erstmals die 20-Prozent-Marke übersprungen. Angesichts dieser aktuelle Meldung hebt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, die Bedeutung Sachsen-Anhalts im Prozess hin zu Erneuerbaren Energien hervor: „Sachsen-Anhalt ist bundesweit Spitze bei der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien. Ein Drittel des im Land erzeugten…
Christian Franke, Sprecher der Grünen Jugend Altmark, berichtet in seinem Video über die Altmarktour der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt im Sommer 2011 mit den Abgeordneten Dorothea Frederking, Prof. Dr. Claudia Dalbert und Verena Wicke-Scheil.
MAGDEBURG/UM – „Unklar und ausweichend – das charakterisiert Haseloffs Regierung, wenn es um Antworten zur unterirdischen Verpressung von CO2 geht." Klar und deutlich kritisiert so die Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, jetzt die Landesregierung. In einer Kleinen Anfrage hatte Frederking die Landesregierung aufgefordert, Position zum Gesetz zur Demonstration und Anwendung von Technologien zur Abscheidung, zum Transport und zur dauerhaften…
MAGDEBURG/UM – „Unklar und ausweichend – das charakterisiert Haseloffs Regierung, wenn es um Antworten zur unterirdischen Verpressung von CO2 geht." Klar und deutlich kritisiert so die Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, jetzt die Landesregierung. In einer Kleinen Anfrage hatte Frederking die Landesregierung aufgefordert, Position zum Gesetz zur Demonstration und Anwendung von Technologien zur Abscheidung, zum Transport und zur dauerhaften Speicherung von…
MAGDEBURG/UM – „Unklar und ausweichend – das charakterisiert Haseloffs Regierung, wenn es um Antworten zur unterirdischen Verpressung von CO2 geht." Klar und deutlich kritisiert so die Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, jetzt die Landesregierung. In einer Kleinen Anfrage hatte Frederking die Landesregierung aufgefordert, Position zum Gesetz zur Demonstration und Anwendung von Technologien zur Abscheidung, zum Transport und zur dauerhaften…
Als Reaktion auf das gestern bekannt gewordene Massensterben von 117.000 Hähnchen in einer Masthähnchenanlage in Bülstringen im Landkreis Börde erklärt die agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking: „Unsere Landwirtschaft ist viel zu sehr auf Masse ausgerichtet und vernachlässigt den Tierschutz auf unverantwortliche Art und Weise. In einer einzigen Tierfabrik mussten 117.000 Tiere elendig verenden. Diese Tragödie in Verbindung mit dem…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]