Menü
Die agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN besuchte heute gemeinsam mit dem agrarpolitischen Sprecher der Landtagsfraktion von DIE LINKE Hans-Jörg Krause die Agrarerzeugergemeinschaft eG in Pretzier. Hier erläuterte Geschäftsführer Pieper die Arbeitsweise des Betriebes und führte die beiden Abgeordneten durch den offenen Boxenlaufstall mit Tiefliege-Boxen für die Milchkühe und erläuterte die Haltungsbedingungen der Tiere. Laut Pieper wird in den modernen…
Umweltbildung stand im Mittelpunkt der Stippvisite von Dorothea Frederking Uta Neuhäusers Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz (ZÖNU) in der Elbauengemeinde Buch bei Tangermünde. Rosige Zeiten für die wertvolle Arbeit des ZÖNU e.V. sehen anders aus. Unterstützug vom Land gibt es nur noch über Projektförderung. Die Erhaltung der Förderung für Umweltbildungsprojekte ist ein stetiger Kampf. Dies kann nicht so weiter gehen. Umweltbildung ist für uns Grüne ein unerlässlicher Baustein im…
Heute machte die agrarpoltische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, Dorothea Frederking, einen Abstecher nach Osterburg. Hier kam sie mit Nico Schulz (CDU), dem Bürgermeister der Stadt Osterburg, und dem Königsmarker Ortsbürgermeister Enrico Günther (PUW) zusammen. Schwerpunkt des Gesräches waren die Pläne des holländischen Schweinezüchters Adrian Straathof zur Erweiterung der Schweinmastanlage in Wasmerslage auf knapp 30.000 Tierplätze. Diese Erweiterung ist weder in Wasmerslage und…
Mit freundlicher Unterstützung von Christian Franke Pressesprecher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Altmarkkreis Salzwedel
Im Skandal um den Bau und Nutzung von Schwarzbauten in der Schweinezucht Binde GmbH ist kein Ende in Sicht. Dies ergaben die aktuellen Antworten der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der altmärkischen Landtagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking. Weder beim Bußgeld (in Höhe von 434.000 Euro wegen Schwarzbau und rechtswidriger Nutzung) noch beim Zwangsgeld (in Höhe von 80.000 Euro wegen des Verstoßes gegen die Nutzungsuntersagung) gibt es Fortschritte. In beiden…
Im Rahmen ihres Besuches in Salzwedel verschafften sich die Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion, Verena Wicke-Scheil, Fraktionsvorsitzende Prof. Dr. Claudia Dalbert, Fraktionsvorsitzende und Dorothea Frederking gemeinsam mit dem Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Altmarkkreis Salzwedel am 15.02.2012 einen Überblick über die Pläne für die neue Nutzung des Salzwedeler Lyzeums, dass erst als Mädchenschule und zu DDR-Zeiten als Pionierhaus genutzt wurde, und künftig als Kunsthaus…
"Wir versündigen uns an unseren Mitgeschöpfen, wenn wir es zulassen, dass sie in ihrem kurzen Leben als reine Bioreaktoren missbraucht werden." - Dorothea Frederking, Abgeordnete und agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen-Anhalt. Dorothea Frederking: „Wir Grünen haben als einzige klare Vorschläge und sind dafür, dass für alle (!) immissionsschutzrechtlich, genehmigungsbedürftigen Tierhaltungsanlagen zwingend ein Raumordnungsverfahren durchlaufen…
Am Abend des 15.02.2012 nahm Dorothea Frederking an der ersten Informationsveranstaltung der neu gegründeten „BürgerEnergieGenossenschaf Altmark e.G.“ in Salzwedel teil. Nachdem sich der Saal der Gaststätte Eisen Carl mit gut 60 Interessierten zum Thema Energiegenossenschaft gefüllt und der frisch gegründete Vorstand das Projekt vorgestellt hatte, in dessen Rahmen als erstes eine gemeinschaftlich finanzierte Solaranlage aufgebaut werden soll, sprach auch Frederking über ihre Position: „ Ich…
Auf der Bürgersprechstunde von Dorothea Frederking am 15.02.2012 in der Gaststätte „Eisen Carl“, wandten sich Mitglieder der Bürgerinitiative „Keine Hähnchenmast in Dambeck“ an die für die Altmark zuständige Abgeordnete. Dabei konnten wichtige Informationen ausgetauscht und Ideen für die weitere politische Aktivität der Grünen in Sachen Massentierhaltung in Sachsen-Anhalt gesammelt werden. Auf positive Resonanz stieß Frederkings aktuelle Kleine Anfrage im Landtag zur Aufklärung der dubiosen…
Am 15. Februar 2012 besuchten drei Frauen der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/ DIE GREÜNEN zusammen mit Vertretern des Kreisverbandes die Hansestadt Salzwedel. Im Rahmen Ihres „Altmark-Tages“ informierten sich Verena Wicke-Scheil, gesundheits- und kulturpolitische Sprecherin der Fraktion und Prof. Dr. Claudia Dalbert, Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin sowie die altmärkische Abgeordnete Dorothea Frederking in Vertretung durch ihren Büroleiter Mathias Fangohr gemeinsam mit…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]