Menü
Zu der für heute angekündigten Erhöhung der Umlage gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) äußert sich die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking: „Nur 13 Prozent der für das Jahr 2014 angekündigten Erhöhung der EEG-Umlage von derzeit 5,3 auf 6,2 Cent pro Kilowattstunde gehen auf den Neubau von Wind-, Solar- und Bioenergieanlagen zurück. Denn inzwischen sind die Vergütungssätze für den Ökostrom so gering, dass diese kaum ins Gewicht…
Antworten auf Kleine Anfrage der Abgeordneten Dorothea Frederking liegen vor „Leider wurde schon auf dem Bürgerforum am 10. September 2013 in Meßdorf sehr deutlich, dass die Schließung des Bahnhaltepunktes von der Landesregierung definitiv beschlossen ist. Dies geht auch aus den Zeilen der nun vorliegenden Antworten des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr auf meine zweite Kleine Anfrage hervor. Damit steht fest: Webel hält an der Schließung fest und koppelt die Altmark einmal mehr…
Antworten auf Kleine Anfrage der Abgeordneten Dorothea Frederking liegen vor „Leider wurde schon auf dem Bürgerforum am 10. September 2013 in Meßdorf sehr deutlich, dass die Schließung des Bahnhaltepunktes von der Landesregierung definitiv beschlossen ist. Dies geht auch aus den Zeilen der nun vorliegenden Antworten des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr auf meine zweite Kleine Anfrage hervor. Damit steht fest: Webel hält an der Schließung fest und koppelt die Altmark einmal mehr…
Antworten auf Kleine Anfrage der Abgeordneten Dorothea Frederking liegen vor „Leider wurde schon auf dem Bürgerforum am 10. September 2013 in Meßdorf sehr deutlich, dass die Schließung des Bahnhaltepunktes von der Landesregierung definitiv beschlossen ist. Dies geht auch aus den Zeilen der nun vorliegenden Antworten des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr auf meine zweite Kleine Anfrage hervor. Damit steht fest: Webel hält an der Schließung fest und koppelt die Altmark einmal mehr…
Antworten auf Kleine Anfrage der Abgeordneten Dorothea Frederking liegen vor „Leider wurde schon auf dem Bürgerforum am 10. September 2013 in Meßdorf sehr deutlich, dass die Schließung des Bahnhaltepunktes von der Landesregierung definitiv beschlossen ist. Dies geht auch aus den Zeilen der nun vorliegenden Antworten des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr auf meine zweite Kleine Anfrage hervor. Damit steht fest: Webel hält an der Schließung fest und koppelt die Altmark einmal mehr…
Ein buntes Programm bietet die zentrale Veranstaltung zum „Tag der Regionen" in Oschersleben am 6. Oktober. Auch die ernährungs- und landwirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, ist in Oschersleben mit dabei. Für sie ist regionales Wirtschaften unverzichtbar:
Ein buntes Programm bietet die zentrale Veranstaltung zum „Tag der Regionen" in Oschersleben am 6. Oktober. Auch die ernährungs- und landwirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, ist in Oschersleben mit dabei. Für sie ist regionales Wirtschaften unverzichtbar:
"Als die Mauer fiel, studierte ich in Berlin. Der nicht abreißende Jubel an den Grenzübergängen war unbeschreiblich. An die Freude von damals sollten wir uns heute häufiger erinnern. Die Wiedervereinigung ist ein großes Glück. In den Umbruchjahren ging alles extrem schnell - aber anders hätte es nicht funktioniert. Wegen der Eile sind einige Dinge leider nicht gut gelungen. So hätte man in der Euphorie der ersten Zeit mit dem Einzelhandel für ostdeutsche Produkte - insbesondere für…
MdL Frederking: „Ohne B-Plan ist die Schweinemastanlage vom Tisch“ ALTMARK. Im Ortsteil Cobbel der Stadt Tangerhütte hat der holländische Schweinezüchter Van Gennip seine alten Pläne zur Errichtung einer Tierfabrik zur Schweinezucht wieder aus der Schublade geholt. Konkret geht es im Neuantrag vom 05.06.2013 um 31.392 Tierplätze zur Schweinezucht mit 11.232 Ferkeln und 20.160 Mastschweinen. Aufgefallen waren die Pläne kürzlich durch das Büro der altmärkischen Landtagsabgeordneten von BÜNDNIS…
MdL Frederking: „Ohne B-Plan ist die Schweinemastanlage vom Tisch“ ALTMARK. Im Ortsteil Cobbel der Stadt Tangerhütte hat der holländische Schweinezüchter Van Gennip seine alten Pläne zur Errichtung einer Tierfabrik zur Schweinezucht wieder aus der Schublade geholt. Konkret geht es im Neuantrag vom 05.06.2013 um 31.392 Tierplätze zur Schweinezucht mit 11.232 Ferkeln und 20.160 Mastschweinen. Aufgefallen waren die Pläne kürzlich durch das Büro der altmärkischen Landtagsabgeordneten von BÜNDNIS…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]