Menü
Zum heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofes Zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes, die Anbau-Zulassung innerhalb der EU der der gentechnisch veränderten Kartoffelsorte Amflora für nichtig zu erklären, erklärt Dorothea Frederking, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: "Die gentechnisch veränderte Amflora-Kartoffel war bis heute neben dem Mais MON 810 die zweite gentechnisch veränderte Pflanze, die in den…
In deutschen Tierfabriken herrschen unhaltbare Zustände, die in letzter Zeit verstärkt zu öffentlichen Berichterstattungen geführt haben. So beispielsweise im Beitrag „Erschlagene Jungtiere: Die brutale Praxis" bei Report Mainz in der ARD. Dazu äußert sich die landwirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking: „Erst werden Turbosauen gezüchtet, die mehr Ferkel zur Welt bringen, als die Muttersau säugen kann. Und dann tötet man einige. Wir…
In deutschen Tierfabriken herrschen unhaltbare Zustände, die in letzter Zeit verstärkt zu öffentlichen Berichterstattungen geführt haben. So beispielsweise im Beitrag „Erschlagene Jungtiere: Die brutale Praxis" bei Report Mainz in der ARD. Dazu äußert sich die landwirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking: „Erst werden Turbosauen gezüchtet, die mehr Ferkel zur Welt bringen, als die Muttersau säugen kann. Und dann tötet man einige. Wir…
In deutschen Tierfabriken herrschen unhaltbare Zustände, die in letzter Zeit verstärkt zu öffentlichen Berichterstattungen geführt haben. So beispielsweise im Beitrag „Erschlagene Jungtiere: Die brutale Praxis" bei Report Mainz in der ARD. Dazu äußert sich die landwirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking: „Erst werden Turbosauen gezüchtet, die mehr Ferkel zur Welt bringen, als die Muttersau säugen kann. Und dann tötet man einige. Wir…
Dorothea Frederking heute im Beitrag "Tierquälerei in ostdeutschen Schweinebetrieben - Tierschützer fotografieren heimlich Massentierhaltung in ihrer schlimmsten Ausprägung" in der Radiosendung "Umwelt und Verbraucher" im Deutschlandfunk am 10.12.2013: "Tiere leben unter erbärmlichen Bedingungen. Anlagen emittieren multiresistente Keime und Gerüche, die nachteilig sind für die Menschen, die vor Ort wohnen. Und durch die Gülleausbringung sind auch die Böden und Gewässer belastet." Der gesamte…
Dorothea Frederking heute im Beitrag "Tierquälerei in ostdeutschen Schweinebetrieben - Tierschützer fotografieren heimlich Massentierhaltung in ihrer schlimmsten Ausprägung" in der Radiosendung "Umwelt und Verbraucher" im Deutschlandfunk am 10.12.2013: "Tiere leben unter erbärmlichen Bedingungen. Anlagen emittieren multiresistente Keime und Gerüche, die nachteilig sind für die Menschen, die vor Ort wohnen. Und durch die Gülleausbringung sind auch die Böden und Gewässer belastet." Der gesamte…
Zum heutigen Weltbodentag mahnt die landwirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zu ehrlichem Bodenschutz in der Landwirtschaft: „Der Einsatz des Totalherbizids ,Round-Up‘ mit dem umwelttoxischen Wirkstoff Glyphosat darf nicht indirekt über Mulchsaat-Programme zur Förderung der pfluglosen Bodenbearbeitung mit Agrarumweltgeldern gefördert werden. Das Landwirtschaftsministerium in Sachsen-Anhalt darf deshalb für die neue Förderperiode…
Zum heutigen Weltbodentag mahnt die landwirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zu ehrlichem Bodenschutz in der Landwirtschaft: „Der Einsatz des Totalherbizids ,Round-Up‘ mit dem umwelttoxischen Wirkstoff Glyphosat darf nicht indirekt über Mulchsaat-Programme zur Förderung der pfluglosen Bodenbearbeitung mit Agrarumweltgeldern gefördert werden. Das Landwirtschaftsministerium in Sachsen-Anhalt darf deshalb für die neue Förderperiode…
Zum heutigen Weltbodentag mahnt die landwirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zu ehrlichem Bodenschutz in der Landwirtschaft: „Der Einsatz des Totalherbizids ,Round-Up‘ mit dem umwelttoxischen Wirkstoff Glyphosat darf nicht indirekt über Mulchsaat-Programme zur Förderung der pfluglosen Bodenbearbeitung mit Agrarumweltgeldern gefördert werden. Das Landwirtschaftsministerium in Sachsen-Anhalt darf deshalb für die neue Förderperiode…
Die Veranstaltung der Landtagsfraktion am 25.11.2013 in Stendal unter dem Titel "Energiewende selbstgemacht" mit Dorothea Frederking und Dr. Claudia Dalbert war mit über 50 Gästen ein voller Erfolg. Im nächsten Absatz befindet sich eine Zusammenfassung. Mit dabei war u.a. auch der Bürgermeister der Stadt Treuenbrietzen (Michael Knape), der spannende Erfahrungswerte aus seinem Bioenergiedorf Feldheim präsentierte. Hier kostet die Kilowattstunde Strom nur noch 16,6 Cent für jeden Bürger. Tendenz…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]