Menü
In ganz Deutschland werden zurzeit keine gentechnisch veränderten Pflanzen angebaut - außer in Sachsen-Anhalt. Hier gibt es auf drei Feldern Freisetzungsversuche; in Üplingen, Baalberge und Gatersleben. "Was konkret wird dort erforscht?" Diese Frage stellte die agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, der Landesregierung. "In ihrer Antwort beschreibt die Landesregierung nur die Ziele, die von den Gentechnkifirmen im Antrag zur Freisetzung…
Die jetzt von der nordrhein-westfälischen Landesregierung vorgestellte Untersuchung zu antibiotikabelastetem Tränkwasser in Geflügelställen nimmt die landwirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zum Anlass, um ihre Forderung nach einer Strategie zur wirksamen Minimierung des Einsatzes von Antibiotika in der Tierhaltung zu bekräftigen: "62 Prozent der untersuchten Geflügelbetriebe weisen Antibiotikarückstände im Tränkwasser auf. Das…
…erklärte Peter Schuchmann, BDM Landesteamleiter des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter Sachsen-Anhalt (BDM), heute bei einem Gespräch mit der agrarpolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Magdeburger Landtag. Die Ingenieurin für Lebensmittel- und Biotechnologie plädiert für eine Abkehr von der bisherigen Exportpolitik in Drittländer bei landwirtschaftlichen Erzzeugnissen. „Mit der subventionierten Überproduktion von Lebensmitteln in Europa gehe ich…
Die agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN besuchte heute gemeinsam mit dem agrarpolitischen Sprecher der Landtagsfraktion von DIE LINKE Hans-Jörg Krause die Agrarerzeugergemeinschaft eG in Pretzier. Hier erläuterte Geschäftsführer Pieper die Arbeitsweise des Betriebes und führte die beiden Abgeordneten durch den offenen Boxenlaufstall mit Tiefliege-Boxen für die Milchkühe und erläuterte die Haltungsbedingungen der Tiere. Laut Pieper wird in den modernen…
Im Hinblick auf die Entwicklung im ländlichen Raum in der EU und weltweit Die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) läuft auf Hochtouren. Die Kommissionsvorschläge liegen seit letztem Jahr vor, in den nächsten Monaten wird das Europaparlament darüber entscheiden. Doch was genau schlägt die Kommission eigentlich vor und was bedeuten die geplanten Neuerungen für die Bäuerinnen und Bauern? Welche Auswirkungen hat die GAP auf die Ernährungssicherheit in den Entwicklungsländern? Und wie…
Statements der landwirtschaftspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zum Stopp des Schaugartens der BioTechFarm GmbH in Üplingen: „Die BioTechFarm GmbH stoppt den Schaugarten in Üplingen, in dem gentechnisch Pflanzen der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Die Menschen wollen sich nichts vormachen lassen, sie wollen die Gentechnik nicht: weder auf dem Acker noch auf dem Teller. So hatte der Schaugarten keine Akzeptanz in der Bevölkerung und…
Heute machte die agrarpoltische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, Dorothea Frederking, einen Abstecher nach Osterburg. Hier kam sie mit Nico Schulz (CDU), dem Bürgermeister der Stadt Osterburg, und dem Königsmarker Ortsbürgermeister Enrico Günther (PUW) zusammen. Schwerpunkt des Gesräches waren die Pläne des holländischen Schweinezüchters Adrian Straathof zur Erweiterung der Schweinmastanlage in Wasmerslage auf knapp 30.000 Tierplätze. Diese Erweiterung ist weder in Wasmerslage und…
Statements der landwirtschaftlichen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, im Rahmen der Diskussion über das Kleingartenwesen in Sachsen-Anhalt: "Allein in Magdeburg stehen über 3000 Kleingärten leer. Diesem Leerstand wollen wir entgegenwirken. Es ist gut, dass die Fraktion DIE LINKE dieses Thema nun aufgreift. Jetzt aber nur mit einem Antrag neue Untersuchungen und eine Überwindung des Leerstands zu fordern, greift zu kurz. Analysen gibt es bereits…
Gentechnikfrei! Ein Wort und ein Ausrufezeichen genügen als Überschrift für einen Antrag der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der aktuellen Sitzung des Landtags. Drei Forderungen stehen im Mittelpunkt des Antrags der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: 1. Auf landeseigenen Flächen soll die Freisetzung und der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen verboten werden. 2. Die Landesregierung soll ein Qualitätssicherungssystem auf den Weg bringen, damit in Sachsen-Anhalt…
Am 21. Januar 2012 versammelten sich in Berlin vor dem Kanzleramt ca. 23.000 Menschen, um unter dem Motto "Wir haben es satt! - Bauernhöfe statt Agarfabriken!" zu demonstrieren. Anlass war die Grüne Woche, die weltgrößte Leistungsschau für Landwirtschaft und Ernährung. Aufrufer zu der Demo war ein Bündnis aus über 90 Organisationen aus den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt-, Tier- und Verbraucherschutz und Entwicklungszusammenarbeit. Somit zeigten viele unterschiedliche Akteure, dass…
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]