Menü
Die Energiewende erfordert den zügigen Ausbau der regenerativen Energien in Sachsen-Anhalt. Daher fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN per Antrag die Beseitigung bauordnungsrechtlicher Hürden für die Installation von Photovoltaik-Anlagen.Die energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, erklärt in ihrer Rede zum Antrag, dass potenzielle Anlagenbetreiber und -betreiberinnen von den derzeitigen Bestimmungen verunsichert werden. Viele scheuten daher…
Die Energiewende erfordert den zügigen Ausbau der regenerativen Energien in Sachsen-Anhalt. Daher fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN per Antrag die Beseitigung bauordnungsrechtlicher Hürden für die Installation von Photovoltaik-Anlagen.Die energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, erklärt in ihrer Rede zum Antrag, dass potenzielle Anlagenbetreiber und -betreiberinnen von den derzeitigen Bestimmungen verunsichert werden. Viele scheuten daher…
MAGDEBURG/UM - Photovoltaikanlagen auf Dächern sollen künftig ohne Baugenehmigung erlaubt sein: Das fordert die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der kommenden Sitzung des Landtags. „Wir müssen den Ausbau der Erneuerbaren Energien auf Landesebene vorantreiben. Dazu müssen wir jeden Baustein nutzen. Die Bereitschaft dazu ist in der Bevölkerung da. Aus diesem Grund bringen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am kommenden Donnerstag bei der Sitzung des Landtags einen Antrag ein, der landesrechtliche…
MAGDEBURG/UM - Photovoltaikanlagen auf Dächern sollen künftig ohne Baugenehmigung erlaubt sein: Das fordert die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der kommenden Sitzung des Landtags. „Wir müssen den Ausbau der Erneuerbaren Energien auf Landesebene vorantreiben. Dazu müssen wir jeden Baustein nutzen. Die Bereitschaft dazu ist in der Bevölkerung da. Aus diesem Grund bringen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am kommenden Donnerstag bei der Sitzung des Landtags einen Antrag ein, der landesrechtliche…
MAGDEBURG/UM - Photovoltaikanlagen auf Dächern sollen künftig ohne Baugenehmigung erlaubt sein: Das fordert die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der kommenden Sitzung des Landtags. „Wir müssen den Ausbau der Erneuerbaren Energien auf Landesebene vorantreiben. Dazu müssen wir jeden Baustein nutzen. Die Bereitschaft dazu ist in der Bevölkerung da. Aus diesem Grund bringen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am kommenden Donnerstag bei der Sitzung des Landtags einen Antrag ein, der landesrechtliche…
"Entsorgung des Atommülls ist ein hochkomplexer Vorgang" Statements der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zum Atommülltransport durch Sachsen-Anhalt: "Heute fährt ein Schiff mit Atommüll quer durch Sachsen-Anhalt. Allein nur die Fakten rund um den Transport klingen simpel und genau das macht sie so gefährlich! Bei diesem Atommülltransport geht es um Dampferzeuger und Pumpen aus dem Atomkraftwerk Obrigheim. EnBW, Betreiber des…
"Entsorgung des Atommülls ist ein hochkomplexer Vorgang" Statements der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zum Atommülltransport durch Sachsen-Anhalt: "Heute fährt ein Schiff mit Atommüll quer durch Sachsen-Anhalt. Allein nur die Fakten rund um den Transport klingen simpel und genau das macht sie so gefährlich! Bei diesem Atommülltransport geht es um Dampferzeuger und Pumpen aus dem Atomkraftwerk Obrigheim. EnBW, Betreiber des…
"Entsorgung des Atommülls ist ein hochkomplexer Vorgang" Statements der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zum Atommülltransport durch Sachsen-Anhalt: "Heute fährt ein Schiff mit Atommüll quer durch Sachsen-Anhalt. Allein nur die Fakten rund um den Transport klingen simpel und genau das macht sie so gefährlich! Bei diesem Atommülltransport geht es um Dampferzeuger und Pumpen aus dem Atomkraftwerk Obrigheim. EnBW, Betreiber des…
Dorothea Frederking war heute bei der Einweihung des Waldgartens (verbunden mit einem Mieterfest) im Riedweg in Halle/Saale zugegen. Derzeit realisiert die Hallische Wohnungsbaugenossenschaft, nach umfassender Planung und Begleitung durch eine entsprechende Fachfirma, dieses Projekt – einer der ersten Essbaren Waldgärten in Sachsen-Anhalt ist in der Entstehung begriffen. Auf ca. 1000 m² unseres Grundstückes Riedweg in Halle/Saale sind bereits die Benjeshecken errichtet; derzeit erfolgt das…
Statements der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zum Baubeginn der ersten PV-Freiflächenanlage der Bürger-Energie-Altmark Genossenschaft eG. (BEA) am 01.06.2012 in Salzwedel: „Kaum gegründet und schon verwirklicht die neue Energiegenossenschaft in der Altmark ihr erstes Projekt. Der Bau der Photovoltaikanlage auf dem Gelände des ehemaligen Chemiewerkes nimmt erste Konturen an. Damit trotzen die Mitglieder der altmärkischen…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]