Menü
Quelle: Salzwedeler Volksstimme 14.06.2012 Bericht der Altmark-Zeitung hier >>>
Quelle: Salzwedeler Volksstimme 14.06.2012 Bericht der Altmark-Zeitung hier >>>
Unter dem Arbeitstitel „Energie aus der Region für die Region – enkeltaugliche Energieversorgung" wurde jetzt in Naumburg ein Energieszenario für den Burgenlandkreis erarbeitet. 25 kompetente Vertreterinnen und Vertreter der Landkreisverwaltung und der regionalen Planungsgemeinschaft, aus Unternehmen und Planungsbüros, von Umweltvereinen und Stadtwerken diskutierten Perspektiven, wie der Burgenlandkreis komplett mit Erneuerbaren Energien versorgt werden kann. Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS…
Unter dem Arbeitstitel „Energie aus der Region für die Region – enkeltaugliche Energieversorgung" wurde jetzt in Naumburg ein Energieszenario für den Burgenlandkreis erarbeitet. 25 kompetente Vertreterinnen und Vertreter der Landkreisverwaltung und der regionalen Planungsgemeinschaft, aus Unternehmen und Planungsbüros, von Umweltvereinen und Stadtwerken diskutierten Perspektiven, wie der Burgenlandkreis komplett mit Erneuerbaren Energien versorgt werden kann. Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS…
Unter dem Arbeitstitel „Energie aus der Region für die Region – enkeltaugliche Energieversorgung" wurde jetzt in Naumburg ein Energieszenario für den Burgenlandkreis erarbeitet. 25 kompetente Vertreterinnen und Vertreter der Landkreisverwaltung und der regionalen Planungsgemeinschaft, aus Unternehmen und Planungsbüros, von Umweltvereinen und Stadtwerken diskutierten Perspektiven, wie der Burgenlandkreis komplett mit Erneuerbaren Energien versorgt werden kann. Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS…
Die Energiewende erfordert den zügigen Ausbau der regenerativen Energien in Sachsen-Anhalt. Daher fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN per Antrag die Beseitigung bauordnungsrechtlicher Hürden für die Installation von Photovoltaik-Anlagen.Die energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, erklärt in ihrer Rede zum Antrag, dass potenzielle Anlagenbetreiber und -betreiberinnen von den derzeitigen Bestimmungen verunsichert werden. Viele scheuten daher…
Die Energiewende erfordert den zügigen Ausbau der regenerativen Energien in Sachsen-Anhalt. Daher fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN per Antrag die Beseitigung bauordnungsrechtlicher Hürden für die Installation von Photovoltaik-Anlagen.Die energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, erklärt in ihrer Rede zum Antrag, dass potenzielle Anlagenbetreiber und -betreiberinnen von den derzeitigen Bestimmungen verunsichert werden. Viele scheuten daher…
Die Energiewende erfordert den zügigen Ausbau der regenerativen Energien in Sachsen-Anhalt. Daher fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN per Antrag die Beseitigung bauordnungsrechtlicher Hürden für die Installation von Photovoltaik-Anlagen.Die energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, erklärt in ihrer Rede zum Antrag, dass potenzielle Anlagenbetreiber und -betreiberinnen von den derzeitigen Bestimmungen verunsichert werden. Viele scheuten daher…
MAGDEBURG/UM - Photovoltaikanlagen auf Dächern sollen künftig ohne Baugenehmigung erlaubt sein: Das fordert die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der kommenden Sitzung des Landtags. „Wir müssen den Ausbau der Erneuerbaren Energien auf Landesebene vorantreiben. Dazu müssen wir jeden Baustein nutzen. Die Bereitschaft dazu ist in der Bevölkerung da. Aus diesem Grund bringen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am kommenden Donnerstag bei der Sitzung des Landtags einen Antrag ein, der landesrechtliche…
MAGDEBURG/UM - Photovoltaikanlagen auf Dächern sollen künftig ohne Baugenehmigung erlaubt sein: Das fordert die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der kommenden Sitzung des Landtags. „Wir müssen den Ausbau der Erneuerbaren Energien auf Landesebene vorantreiben. Dazu müssen wir jeden Baustein nutzen. Die Bereitschaft dazu ist in der Bevölkerung da. Aus diesem Grund bringen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am kommenden Donnerstag bei der Sitzung des Landtags einen Antrag ein, der landesrechtliche…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]