Menü
„Arbeitete der pensionierte Tierarzt als verantwortlicher Veterinär im Wiesenhof-Schlachtbetrieb Möckern oder nur als externer fachlicher Berater für den Landrat? Diese Frage muss der Landrat des Jerichower Landes Lothar Finzelberg beantworten“, meint die ernährungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking. Mitte März hieß es in Zeitungsberichten, dass auf Anweisung des Landrates Finzelberg ein bereits pensionierter Tierarzt für die Kontrollen…
„Arbeitete der pensionierte Tierarzt als verantwortlicher Veterinär im Wiesenhof-Schlachtbetrieb Möckern oder nur als externer fachlicher Berater für den Landrat? Diese Frage muss der Landrat des Jerichower Landes Lothar Finzelberg beantworten“, meint die ernährungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking. Mitte März hieß es in Zeitungsberichten, dass auf Anweisung des Landrates Finzelberg ein bereits pensionierter Tierarzt für die Kontrollen…
„Arbeitete der pensionierte Tierarzt als verantwortlicher Veterinär im Wiesenhof-Schlachtbetrieb Möckern oder nur als externer fachlicher Berater für den Landrat? Diese Frage muss der Landrat des Jerichower Landes Lothar Finzelberg beantworten“, meint die ernährungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking. Mitte März hieß es in Zeitungsberichten, dass auf Anweisung des Landrates Finzelberg ein bereits pensionierter Tierarzt für die Kontrollen…
Gegenveranstaltung zum Braunkohletag und Ostdeutschen Energieforum Grüne 3-Länder-Aktion gegen Braunkohle in Lützen Gegenveranstaltung zum Braunkohletag und Ostdeutschen Energieforum Am Vorabend des hochkarätig besetzten „Ostdeutschen Energieforums“ in Leipzig und des Braunkohletages des Debriv Bundesverband Braunkohle in Cottbus kontern die drei Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit einer groß angelegten Gegenaktion. Beide Lobbyveranstaltungen der Energiewirtschaft finden am 10.…
Gegenveranstaltung zum Braunkohletag und Ostdeutschen Energieforum Grüne 3-Länder-Aktion gegen Braunkohle in Lützen Gegenveranstaltung zum Braunkohletag und Ostdeutschen Energieforum Am Vorabend des hochkarätig besetzten „Ostdeutschen Energieforums“ in Leipzig und des Braunkohletages des Debriv Bundesverband Braunkohle in Cottbus kontern die drei Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit einer groß angelegten Gegenaktion. Beide Lobbyveranstaltungen der Energiewirtschaft finden am 10.…
Gegenveranstaltung zum Braunkohletag und Ostdeutschen Energieforum Grüne 3-Länder-Aktion gegen Braunkohle in Lützen Gegenveranstaltung zum Braunkohletag und Ostdeutschen Energieforum Am Vorabend des hochkarätig besetzten „Ostdeutschen Energieforums“ in Leipzig und des Braunkohletages des Debriv Bundesverband Braunkohle in Cottbus kontern die drei Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit einer groß angelegten Gegenaktion. Beide Lobbyveranstaltungen der Energiewirtschaft finden am 10.…
Umweltbildung stand im Mittelpunkt der Stippvisite von Dorothea Frederking Uta Neuhäusers Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz (ZÖNU) in der Elbauengemeinde Buch bei Tangermünde. Rosige Zeiten für die wertvolle Arbeit des ZÖNU e.V. sehen anders aus. Unterstützug vom Land gibt es nur noch über Projektförderung. Die Erhaltung der Förderung für Umweltbildungsprojekte ist ein stetiger Kampf. Dies kann nicht so weiter gehen. Umweltbildung ist für uns Grüne ein unerlässlicher Baustein im…
Umweltbildung stand im Mittelpunkt der Stippvisite von Dorothea Frederking Uta Neuhäusers Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz (ZÖNU) in der Elbauengemeinde Buch bei Tangermünde. Rosige Zeiten für die wertvolle Arbeit des ZÖNU e.V. sehen anders aus. Unterstützug vom Land gibt es nur noch über Projektförderung. Die Erhaltung der Förderung für Umweltbildungsprojekte ist ein stetiger Kampf. Dies kann nicht so weiter gehen. Umweltbildung ist für uns Grüne ein unerlässlicher Baustein im…
Heute machte die agrarpoltische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, Dorothea Frederking, einen Abstecher nach Osterburg. Hier kam sie mit Nico Schulz (CDU), dem Bürgermeister der Stadt Osterburg, und dem Königsmarker Ortsbürgermeister Enrico Günther (PUW) zusammen. Schwerpunkt des Gesräches waren die Pläne des holländischen Schweinezüchters Adrian Straathof zur Erweiterung der Schweinmastanlage in Wasmerslage auf knapp 30.000 Tierplätze. Diese Erweiterung ist weder in Wasmerslage und…
Heute machte die agrarpoltische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, Dorothea Frederking, einen Abstecher nach Osterburg. Hier kam sie mit Nico Schulz (CDU), dem Bürgermeister der Stadt Osterburg, und dem Königsmarker Ortsbürgermeister Enrico Günther (PUW) zusammen. Schwerpunkt des Gesräches waren die Pläne des holländischen Schweinezüchters Adrian Straathof zur Erweiterung der Schweinmastanlage in Wasmerslage auf knapp 30.000 Tierplätze. Diese Erweiterung ist weder in Wasmerslage und…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]