Menü
„Jedem Menschen liegt ein besonderes Stück Natur am Herzen. Der Eine hat einen Lieblingsbaum, der Andere kümmert sich in jeder freien Minute um eine spezielle Schutzzone, die dritte sammelt Spenden für den Erhalt einer bedrohten Tierart – der Deutsche Naturschutztag bündelt dieses Engagement und gibt den Menschen die Möglichkeit, sich und ihr Engagement hier bei uns in Magdeburg zu präsentieren“, sagt die Vorsitzende der Fraktion GRÜNE im Landtag von Sachsen-Anhalt, Cornelia Lüddemann. Natürlich hat auch jede und jeder Landtagsabgeordnete der Fraktion solch ein…
SEEHAUSEN. Paralleljustiz, Investorenschutzklagen, Intransparenz, Rückschritte beim Verbraucher- und Tierschutz, Gefährdung der öffentlichen Daseinsvorsorge... Einmal mehr wurde gestern deutlich, wie riskant die Freihandelsabkommen TTIP, CETA & TiSA sind. Die von Bernhard Kloss (Seehausen links) organisierte und von uns GRÜNEN mit einem Infostand und Redebeitrag unserer altmärkischen Landtagsabgeordneten Dorothea Frederking unterstützte Veranstaltung in der Wischelandhalle in Seehausen war gut besucht. Für Speis und Trank sorgten "Elements" aus Vielbaum mit leckerer…
Zum am Donnerstag (25.08.2016) in der ARD in der Sendung Kontraste ausgestrahlten Bericht „Massentierhaltung im ‚Schweinehochhaus‘: Amtlich verordnete Tierquälerei?“ hat das Deutsche Tierschutzbüro aktuelles Bildmaterial aus dem Schweinehochhaus in Maasdorf im Landkreis Anhalt-Bitterfeld der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Bilder zeigen unhaltbare hygienische Zustände und unzureichende Kastenstände, in denen die Sauen in Seitenlage nicht einmal ihre Beine ausstrecken können. Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion GRÜNE äußert sich: …
Die Pelztierzucht in Sachsen-Anhalt ist beendet. Endlich sind die tierquälerischen Haltungsbedingungen in der letzten Nerzfarm des Landes Geschichte. In der Nerzfarm Heideblick in Söllichau (Landkreis Wittenberg) wurden die Haltungsbedingungen des neuen Tierschutzrechtes nie umgesetzt. Bereits 2013 skandalisierte ich mehrfach, dass die Tiere ihr Leben unter unzumutbaren, qualvollen Zuständen fristeten. An dieser Stelle auch ein großes DANKESCHÖN für das Engagement und die Zusammenarbeit mit der Tierschutzorganisation PETA und den Grünen in Sachsen sowie den Grünen im KV…
Frederking: „Blümel soll in Beratung mit BUND und Land treten“ Im Streit um den von der Stadt Salzwedel angestrebten Verkauf des Salzwedeler Stadtforstes mit den beiden Waldflächen Bürgerholz und Buchhorst an einen privaten Investor erklärt Dorothea Frederking, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und altmärkische Abgeordnete der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Ich erkenne zwar die finanzielle Notlage der Stadt, sehe aber im Verkauf des Feuchtwaldes am Grünen Band an einen meistbietenden Privatinvestor einen Irrweg. Das Grüne Band würde unterbrochen und es…
MAGDEBURG. Nach drei Verhandlungstagen vor dem Verwaltungsgericht Magdeburg hat das Gericht heute die Entscheidung getroffen, die Klage von Adrianus Straathof abzuweisen und die Berufung nicht zu zulassen. Herr Straathof hatte gegen das vom Landkreis Jerichower Land am 24.11.2014 gegen ihn verhängte Tierhaltungs- und Betreuungsverbot geklagt. Damit bestätigt das Gericht den Bescheid des Landkreises zum Tierhaltungsverbot als rechtmäßig. Zu der Gerichtsentscheidung äußert sich Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im…
Schwedische Regierung stimmt Verkauf der Vattenfall-Braunkohlesparte zu Am 2. Juli 2016 hatte die schwedische Regierung dem Verkauf der Vattenfall-Braunkohlesparte mit Tagebauen und Kraftwerken in der Lausitz zugestimmt. Verkauft werden soll an das tschechische Unternehmen EPH, Mutterkonzern der sachsen-anhaltischen Braunkohlengesellschaft Mibrag, und an den tschechischen Investmentfonds PPF. Dazu äußert sich Dorothea Frederking, energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt: "Es ist bedauerlich, dass nun tatsächlich ein…
MAGDEBURG. Zwei Tage lang fand vor dem Verwaltungsgericht Magdeburg die mündliche Verhandlung zum Tierhaltungs- und Betreuungsverbot gegen Adrianus Straathof statt, das der Landkreis Jerichower Land am 24.11.2014 gegen den Schweinezüchter beschieden hatte. Dazu äußert Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die die Verhandlung verfolgte, ihre Eindrücke: „Selbst an zwei Verhandlungstagen kam es nicht soweit, dass über die vom Veterinäramt Jerichower Land festgestellten tierschutzrechtlichen Verstöße gesprochen werde…
Statements der Vorsitzenden der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann, und der europapolitischen Sprecherin, Dorothea Frederking, zu dem „Ja“ der Briten zum Austritt aus der EU: Lüddemann: „Das Ergebnis des Referendums der Briten ist ein zentraler Rückschlag für die EU – aber nicht ihr Ende. Es darf jetzt kein reflexhaftes ,Weiter-So‘ geben.“ „Das Gefühl des Kontrollverlustes und der Angst der Bürgerinnen und Bürger muss endlich ernst genommen werden, nicht nur in England. Demokratische Reformen, von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lange gefordert, müssen mit…
STENDAL. Unter dem Titel "Bildung im Vorübergehen" hat die Altmärkische Bürgerstiftung 2013 eine Daueraktion ins Leben gerufen, um Zusatzschilder an altmärkischen Straßen anzubringen, welche über die/den Namensgeber der Straße informieren. Über Spenden werden diese Zusatzschilder finanziert. Am 20.06.2016 brachte die altmärkische Landtagsabgeordnete Dorothea Frederking im Beisein von Jürgen Lenski und Ramona Burmester von der Bürgerstiftung Altmark ein von ihr gespendetes Zusatzschild für die Stendaler Straße "Schadewachten" an der Ecke zum Sperlingsberg an. Schadewachten…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |