Menü
„Füllen Begriff der Willkommenskultur mit Leben" „Die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins ,Maranata' bieten Asylbewerberinnen und Asylbewerbern in den ersten Monaten ihres Aufenthalts Betreuung an. Deutschkurse sind zentraler Bestandteil dieser Hilfestellung. Mit unserer Spende kann der Verein für seinen Kurs ein gewisses Kontingent an Büchern kaufen", begründet die Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dorothea Frederking die Übergabe eines Schecks in Höhe von 500 Euro an den „Maranata Verein" (Stendal).
Nach der Darstellung in der Volksstimme auf der Seite Landwirtschaft vom 13. November über die Sauenhaltung auf dem Rittergut Stresow sollen sich die Sauen in zu breiten Kastenständen verletzen. Begründet wird dies durch mehr Platz und der damit verbundenen Möglichkeit der Tiere sich umzudrehen. Nun wird daraus die Schlussfolgerung gezogen, dass breitere Kastenstände für den Tierschutz kontraproduktiv seien. Dem widerspricht Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, vehement: „Sollte es bei bestimmten Breiten von…
„Das Kinderzentrum Mapanda in Tansania wird seit zwei Jahren mit Mitteln des Magdeburger Tansania-Vereins ,Education is the key of life' gebaut. Zur Verbesserung der Lern- und Betreuungssituation wird nun durch die Magdeburger Sektion der ,Ingenieure ohne Grenzen' eine Photovoltaikanlage installiert. Der Strom der Anlage wird für die Beleuchtung des Gebäudes sowie für den Betrieb eines Computers benötigt. Außerdem soll technisches und pädagogisches Personal im Umgang mit Solartechnik geschult werden", begründen die drei Landtagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
„Aus Tierschutzgründen muss die Haltung von Mastputen verbessert werden. Die Vorschläge von Nordrhein-Westfalen zur Anhebung der Haltungsstandards und ihrer rechtsverbindlichen Verankerung in der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung muss Sachsen-Anhalt deshalb im Bundesrat unterstützen. Das würde dazu führen, dass die Tiere ihre arteigenen Verhaltensweisen besser ausleben können und ihr Gesundheitszustand verbessert wird", das forderte die landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking. Zentrale Punkte zur Verbesserung der…
„Eine Vollversorgung aus regenerativen Quellen ist machbar" „Wie wir uns heute schon mit eigener Energie versorgen und die Energieversorgung selbst in die Hand nehmen können, um uns von Stromkostensteigerungen und Konzernen ein gutes Stück unabhängig zu machen, zeigte der Film „Leben mit der Energiewende 3 - selber machen“ sehr anschaulich.“ leitete , Cornelia Lüddemann, Landtagsabgeordnete der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, den Filmabend ein. Dazu hatten die Abgeordnete und die Zerbster Bündnisgrünen am vergangenen Donnerstag in die Essenzenfabrik Zerbst eingeladen.…
Aktuell veröffentlichte Bilder zeigen immer noch schlechte Haltungsbedingungen Die Tierschutzorganisation ARIWA veröffentlichte gestern aktuelle grausame Bilder aus Anlagen des Firmengeflechts von Adrianus Straathof (LFD Holding GmbH, per 17.12.2014 umbenannte Straathof Holding GmbH). Dieses Mal stammen die Bilder aus der Schweinezucht Alt Tellin (Mecklenburg-Vorpommern) und den Schweinemastbetrieben Badingen-Osterne (Brandenburg) und Drebkau (Brandenburg) und damit außerhalb von Sachsen-Anhalt. Am 24. November 2014 wurde gegen die Person Straathof durch den Landkreis…
Am 26.09.2015 wurde auf dem Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Landesliste zur Landtagswahl gewählt. Die Verteilung der Zweitstimmen entscheidet wie viele Mitglieder dieser Liste in den Landtag einziehen. Für die altmärkischen Verbände wurde Dorothea Frederking, wie vor 5 Jahren bereits, erneut auf den Listenplatz 5 gewählt. Sie setzte sich dabei im ersten Wahlgang gegen eine Mitbewerberin durch. Diese Wahl ist für Frederking, die auch im Wahlkreis Stendal kandidiert, ein wichtiger Schritt zur Fortsetzung ihrer Arbeit im Landtag von Sachsen-Anhalt.
„Kein Schutz zum Leben der Tiere durch Sachsen-Anhalts Landesregierung“ Der Bundesrat sprach sich heute mehrheitlich für den Vorschlag von Nordrhein-Westfalen zum Verbot des Tötens männlicher Eintagsküken aus. Der Gesetzesentwurf für ein Tötungsverbot im Tierschutzgesetz wird nun durch die Länderkammer in den Bundestag eingebracht. Von Sachsen-Anhalt gab es bei der Abstimmung allerdings keine Unterstützung. Dazu erklärt die agrarpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Die ablehnende Haltung der Landesregierung aus CDU und SPD ist völlig inakzeptabel. Der…
Zur heute geäußerten Position von Ministerpräsident Reiner Haseloff, wie die Energiewende vollzogen werden soll, äußert sich die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking: „Ohne den Ausstieg aus der Kohleverstromung können Energiewende und Klimaschutz nicht gelingen. Wir brauchen jetzt ein Verfallsdatum für die Braunkohle. Wir müssen jetzt den Ausstieg planungssicher, schrittweise und sozialverträglich einleiten. Jährlich kommen viele Arbeitsplätze bei den Erneuerbaren Energien hinzu, die perspektivisch 100 Prozent…
Die ruinösen Milch-Erzeugerpreise, die inzwischen unter den Erzeugungskosten liegen, riefen am 7. September in Brüssel die EU-Agrarminister zu einem Krisengipfel auf den Plan. Dazu die landwirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking: „Die Einnahmen der Milchviehbetriebe schmelzen dahin. Auf ihre existenzbedrohende Situation reagiert die EU-Kommission nun mit Finanzhilfen zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen. Doch diese Maßnahme und auch die Bürgschaften von Landesseite reichen nicht, sie setzen nicht an den…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]