Menü
Auf Einladung der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen Sachsen-Anhalt e.V. nahm Dorothea Frederking am 20.06.2016 am Sozialtag in der Lebenshilfe in Tangerhütte teil. Sie besuchte die Arbeitsgruppen Leichtmontage und Verpackung, lernte die dortigen Arbeitsplätze kennen und führte Gespräche mit behinderten Mitarbeitern zu ihrem Werdegang und ihren Wünschen/Forderungen/Problemen. Durch den Besuch in den Werkstätten der Lebenshilfe Tangerhütte verschaffte sich die stellv. Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt…
Statements der energiepolitischen Expertin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, anlässlich des Tags der Erneuerbaren Energien am 30. April: „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist eine Erfolgsgeschichte in Deutschland – und vor allem in Sachsen-Anhalt. Diese Erfolgsgeschichte darf nicht – vor allem durch die bundespolitische Novellierung des Erneuerbare Energien Gesetzes 2016 - beendet werden. Die Weichen müssen auf Landesebene auf eine 100%ige Versorgung mit Erneuerbaren Energien gestellt werden. Dazu zählen neben dem Bau von Speichern auch…
Frederking: „Ein Sieg für die Menschen vor Ort, für die Tiere und für die Umwelt“ Zum aktuell bekannt gewordenen Aus der mit 460.000 Tierplätzen geplanten Mega-Hähnchenmastanlage im altmärkischen Schwarzholz erklärt Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin und altmärkische Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Das Aus für die Megamastanlage ist ein Sieg für die Menschen vor Ort, für die Tiere, die hier nun nicht ihr jämmerliches Dasein fristen müssen und für die Umwelt der Region. Die natürliche Eigenart der Landschaft bleibt erhalten.“
Bohrschlammdeponie Brüchau - Antworten der Landesregierung alarmieren Frederking: „Sanierungskonzept "Silbersee" muss auf den Prüfstand“ Zu den Antworten der Landesregierung auf die zweite Kleine Anfrage der Landtagsabgeordneten Dorothea Frederking (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zu den Schadstoffen und zum Untergrund bei der Bohrschlammdeponie Brüchau (Altmark), in der von 1972 bis 2012 eingelagert wurde, erklärt die altmärkische Abgeordnete: „Die Antworten offenbaren, dass bisher nicht bekannt war, welche Schadstoffe in welcher Menge genau im Silbersee liegen. Planlos und…
Haltungsbedingungen in Ställen und die Fütterung müssen den Bedürfnissen der Tiere entsprechen – nicht umgekehrt. Aus diesem Grund macht die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der Sitzung des Landtags in der kommenden Woche Vorschläge, wie der schrittweise Ausstieg aus dem Kürzen des Ringelschwanzes beim Schwein eingeleitet werden kann. „Dieser bündnisgrüne Vorstoß reiht sich ein in unsere politische Grundlinie. Während der gesamten Legislaturperiode haben wir für mehr Tierschutz bei Nutztieren gekämpft“, erklärt die landwirtschaftspolitische Sprecherin der…
„Sachsen-Anhalts und anteilig Ballungsräume außerhalb des Bundeslandes können zu 100% mit Erneuerbaren Energien für die Bereiche Strom, Wärme und Verkehr von der Fläche Sachsen-Anhalts versorgt werden." So fasst die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, das zentrale Ergebnis bei der ersten öffentlichen Präsentation des grünen 100%-Erneuerbare-Energien-Szenario im Landtag zusammen. „Das Szenario zeigt die realistische Umsetzung für die aktuellen Beschlüsse der Pariser Weltklimakonferenz. Eine Komplett-Versorgung mit…
Gestern entschied das Magdeburger Oberverwaltungsgericht (OVG) zur Frage der Beschaffenheit und Breite von Kastenständen in der Sauenhaltung. Die DEMVA GmbH in Klein Demsin, die zur Unternehmensgruppe von Adrianus Straathof gehört, hatte in zweiter Instanz gegen die tierschutzrechtlichen Auflagen der Veterinäre des Landkreises Jerichower Land geklagt, welche im Kern wegen der Haltung in zu engen Kastenständen angeordnet wurden. Nach fünf Stunden öffentlicher Verhandlung wurde die Klage von den Richtern als unbegründet abgewiesen und eine Revision nicht zugelassen. Die…
„Füllen Begriff der Willkommenskultur mit Leben" „Die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins ,Maranata' bieten Asylbewerberinnen und Asylbewerbern in den ersten Monaten ihres Aufenthalts Betreuung an. Deutschkurse sind zentraler Bestandteil dieser Hilfestellung. Mit unserer Spende kann der Verein für seinen Kurs ein gewisses Kontingent an Büchern kaufen", begründet die Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dorothea Frederking die Übergabe eines Schecks in Höhe von 500 Euro an den „Maranata Verein" (Stendal).
Nach der Darstellung in der Volksstimme auf der Seite Landwirtschaft vom 13. November über die Sauenhaltung auf dem Rittergut Stresow sollen sich die Sauen in zu breiten Kastenständen verletzen. Begründet wird dies durch mehr Platz und der damit verbundenen Möglichkeit der Tiere sich umzudrehen. Nun wird daraus die Schlussfolgerung gezogen, dass breitere Kastenstände für den Tierschutz kontraproduktiv seien. Dem widerspricht Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, vehement: „Sollte es bei bestimmten Breiten von…
„Das Kinderzentrum Mapanda in Tansania wird seit zwei Jahren mit Mitteln des Magdeburger Tansania-Vereins ,Education is the key of life' gebaut. Zur Verbesserung der Lern- und Betreuungssituation wird nun durch die Magdeburger Sektion der ,Ingenieure ohne Grenzen' eine Photovoltaikanlage installiert. Der Strom der Anlage wird für die Beleuchtung des Gebäudes sowie für den Betrieb eines Computers benötigt. Außerdem soll technisches und pädagogisches Personal im Umgang mit Solartechnik geschult werden", begründen die drei Landtagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |