Menü
„Mehrheit der Menschen will gute Lebensmittel“ „Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich für mehr Tierwohl in allen Betrieben ein. Die Mehrheit der Menschen will gute Lebensmittel auf dem Teller haben und deshalb ist es so wichtig, die Bedingungen in der Tierhaltung insgesamt zu verbessern. Das kann nur im Dialog mit allen Akteuren gelingen“, sagt die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Prof. Dr. Claudia Dalbert. Über 60 Teilnehmer folgten der Einladung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Zukunftsdialog „Wie wollen wir in Zukunft…
Statements der landwirtschaftspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zur Ablehnung der Tierschutz-Verbandsklage in Sachsen-Anhalt durch CDU und SPD im Landwirtschaftsausschuss. Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist jedoch die Verbandsklage ein entscheidender Baustein zur Durchsetzung der Tierrechte: „Der vorliegende Gesetzentwurf sieht vor, dass anerkannte Tierschutzorganisationen ihre Expertise zur Durchsetzung tierschutzrechtlicher Vorschriften direkt bei der zuständigen Behörde einbringen können. Sie können die Behörde…
Tiere haben ein Recht auf Schutz und ein artgerechtes Leben Am 11. März berät der Landwirtschaftsausschuss des Landtags über den Gesetzentwurf zur Einführung der Tierschutz-Verbandsklage in Sachsen-Anhalt. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass anerkannte Tierschutzorganisationen ihr Wissen zur Durchsetzung tierschutzrechtlicher Vorschriften (z. B. Tierschutzgesetz) direkt bei der Behörde einbringen können. Folgt die Behörde dem Einwand nicht, können anerkannte Tierschutzvereine gegen die Entscheidung der Behörde klagen. Der Behördenentscheid wird dann vom Verwaltungsgericht…
Grüne: Straathof allein verantwortlich für Verlust der Arbeitsplätze Im Zusammenhang mit dem Tierhaltungsverbot gegen den Schweinezüchter Adrianus Straathof und die Betriebsschließung seiner Anlage der GLAVA GmbH in Genthiner Ortsteil Gladau behaupteten in der Genthiner Volksstimme jüngst einige Straathof-Mitarbeiter, in der Schweinehaltungsanlage sei alles in Ordnung. Darüber hinaus bemängelten sie den Arbeitsplatzverlust. Dazu erklären Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die sich im Landtag bereits seit Jahren…
"Für eine art-, umwelt- und klimagerechte Tierhaltung - was muss sich ändern?" So lautet das Thema des kommenden Zukunftsdialogs der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. In Haldensleben im Bahnhofshotel (Jungfernstieg 19) werden am 12. März ab 18 Uhr die Fraktionsvorsitzende, Prof. Dr. Claudia Dalbert, und die landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion, Dorothea Frederking, das Thema zusammen mit zwei Experten zunächst erläutern und anschließend mit den Gästen darüber sprechen. Dalbert und Frederking freuen sich darüber, dass die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch für…
Frederking: „Behörden haben versagt“ In der gestrigen MDR-Sendung Exakt wurde bekannt, dass neben den Schweineställen von Straathof und SAZA auch in Klein Wanzleben bei der „Gut Klein Wanzleben Schweinezucht GmbH & Co. KG“ grausame tierschutzwidrige Haltungsbedingungen vorgefunden wurden. Dazu erklärt Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der Fall Klein Wanzleben zeigt deutlich, dass das bisherige System behördlicher Kontrollen völlig unzureichend ist. Laut Aussage des technischen Leiters der Anlage (MDR Exakt…
Neue Tierquälerei im großen Stil entdeckt Aktuellen Informationen des MDR zu Folge nimmt die Tierquälerei in den Schweineställen Sachsen-Anhalts immer größere Ausmaße an. Nach den gravierenden Tierschutzverstößen in den Schweineställen von Straathof und SAZA hat die Tierschutzorganisation Animal Rights Watch (ARIWA) in Klein Wanzleben im Landkreis Börde nun weitere dramatische Zustände in einer großen Schweinehaltungsanlage aufgedeckt. Wie soeben bekannt wurde, sind diese schlimmen Zustände durch eine umfangreiche Kontrolle der Veterinärbehörde am 03.März 2015 bestätigt…
Milchpreise unter 30 Cent sind für Milchviehhalter existenzbedrohend Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt weist auf schwerwiegende Folgen hin, wenn die Milchquote Ende März ausläuft. Die aktuelle Situation auf dem Milchmarkt habe sich verschlechtert. Sie sei von einem Überangebot und einer schwächelnden Nachfrage geprägt, sodass die Betriebe zur Zeit nur noch Preise von unter 30 Cent pro Kilogramm Milch erzielen, obwohl die Erzeugungskosten zwischen 35 und 40 Cent liegen: „Diese Verluste…
Grüne Agrarpolitikerin: „Landesregierung verschläft Entwicklung“ Kaufland startet ab 2. März 2015 mit Eiern von Legehennen ohne gekürzten Schnabel Aktuellen Meldungen zu Folge startet Kaufland am 2. März mit dem Verkauf von Eiern von Legehennen ohne gekürzten Schnabel. Entsprechend gekennzeichnet sind künftig die Eierpackungen für die Verbraucherinnen und Verbraucher. Damit setzt schon heute die Handelskette Kaufland bundesweit das um, was auch EDEKA und REWE bereits im November 2014 für ihre Filialen ankündigten. Anfang 2017 will der Handel deutschlandweit gänzlich auf…
Frederking: „Straathof spielt auf Zeit“ Das Hauptsacheverfahren Straathofs gegen das vom Landkreis Jerichower Land gegen ihn verhängte Tierhaltungs- und Betreuungsverbot ruht. Dies wurde heute während der Verhandlung vor dem Magdeburger Verwaltungsgericht von Straathofs Anwälten angestrebt. Der Landkreis Jerichower Land stimmte zu. Hintergrund ist ein noch vor dem Oberverwaltungsgericht laufendes Verfahren zur Breite von Kastenständen für Zuchtsauen im Zusammenhang mit Straathofs Anlage der DEMVA GmbH in Klein Demsin, ebenfalls im Jerichower Land. Wie in Gladau wurden…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |