Menü
Frederking: „Sauereien im Schweineimperium nicht hinnehmbar“ Immer neue Hiobsbotschaften kommen im Zusammenhang mit dem niederländischen Schweinezüchter und seinen fünf Schweinezucht-Großanlagen in Sachsen-Anhalt zum Vorschein. In seinen Schweinezucht-Anlagen in Binde (Altmarkkreis Salzwedel), Wasmerslage (Landkreis Stendal), Klein Demsin und Gladau (Landkreis Jerichower Land) und Hübitz (Mansfeld-Südharz) machen seit Jahren immer wieder Schlagzeilen. „Dabei ist das Muster von Adrian Straathof überall gleich und hat System. Illegale Errichtung und Nutzung von nicht…
„Die Kohleindustrie wird von den Kosten der Energiewende ausgenommen“, kritisieren der wirtschaftspolitische Sprecher, Christoph Erdmenger, und die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking. „Die Landesregierung erhebt keine Förderabgabe für die Braunkohle und entlastet die Braunkohleförderer beim Wasserentnahmeentgelt.“ Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert daher mit einem Antrag den Landtag dazu auf, die umweltschädlichen Subventionen für die Braunkohle zu beenden. „Die Energiewende und der Klimaschutz…
Zur Ankündigung des Landesverwaltungsamtes (Salzwedeler Volksstimme vom 16.04.2013), die schwarz gebaute Biogasanlage auf dem Gelände der Binder Schweinezuchtanlage des niederländischen Investors Adrian Straathof stillzulegen, erklärt Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Ich bin erleichtert, dass endlich etwas passiert. Nach langem Tauziehen vor Gericht muss mit der Biogasanlage wenigstens ein illegal errichteter Anlagenteil unverzüglich stillgelegt werden. Es scheint so zu sein, dass nun…
„Der Rückgang der Honigbienen ist erschreckend“, weiß die landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking. „Dabei können wir auf die Bestäubungsleistung der Bienen nicht verzichten. Wenn wir auch künftig noch Essen aus Sachsen-Anhalt auf dem Teller haben wollen, müssen wir dafür sorgen, dass es mehr Honigbienen und mehr Imkerinnen und Imker gibt.“ Aus diesem Grund stellt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der aktuellen Sitzung einen Antrag, um die Bienenhaltung attraktiver zu gestalten:
Frederking: „Betreiber von Tierhaltungsanlagen an Kontrollen finanziell beteiligen“ Magdeburg. Ein Lebensmittelskandal folgt dem anderen. Der Vorfall um falsch produzierte und falsch deklarierte Eier vor einer Woche ist längst vom Futtermais-Skandal überschattet worden. Dies ist nach Ansicht von Dorothea Frederking, agrar- und verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kein Grund den Legehennen-Skandal bei Seite zu schieben. „Entwarnung kann erst gegeben werden, wenn Klarheit für die Verbraucherinnen und Verbraucher herrscht und…
Statements der energie- und landwirtschaftspolitischen Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Dorothea Frederking, im Vorfeld des landwirtschaftlichen Unternehmertag am 27. Februar in Magdeburg: "BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen eine sichere Energieversorgung ohne Öl, Kohle und Atom. Dazu benötigen wir auch nachwachsende Rohstoffe. Für mich gilt jedoch die Leitlinie 'Lebensmittelerzeugung hat Vorrang vor der Energieerzeugung'. Weltweit darf niemand hungern - weder für unsere Lebensmittel- und Futtermittelerzeugung, noch für die…
Im aktuell bekannt gewordenen Skandal um systematisch falsch deklarierte Eier erklärt Dorothea Frederking, Sprecherin für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen-Anhalt: „Vorsätzlich falsch deklarierte Eier sind ein Betrug an den Verbraucherinnen und Verbrauchern. Nicht eingehaltene Vorschriften der Tierhaltung ein Frevel an den Tieren und der Umwelt. Betrieben, die so etwas machen, muss sofort die Betriebserlaubnis entzogen werden. Die verantwortlichen Personen dürfen nie wieder berechtigt sein, Eier zu…
Statements der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zum heutigen Bund-Länder-Treffen der Umwelt- und Wirtschaftsminister zur Vereinbarung einer Strompreisbremse: „Um den Anstieg der Strompreise zu bremsen, brauchen wir die richtigen Schlussfolgerungen. Die Konzepte von Bundesumweltminister Peter Altmaier und Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler eignen sich dazu nicht. Beide setzen bewusst falsche Botschaften und machen die Erneuerbaren Energien unberechtigterweise zu Kostentreibern, obwohl ihr Ausbau…
Im Zuge des zweigleisigen Ausbaus der Bahnstecke Stendal-Salzwedel-Uelzen soll der Bahnhaltepunkt in Meßdorf nach den Vorstellungen von Land und Deutsche Bahn AG ab 2014 geschlossen werden. Dieses wird damit begründet, dass bei einer zweigleisigen Strecke ein einseitiger Bahnsteig nicht funktioniere und die Nachfrage aufgrund geringer Anzahl von Ein- und Aussteigern (20-30 Personen täglich) nicht gegeben sei. Die Bürgerinnen und Bürger in und um Meßdorf wollen dies nicht so einfach hinnehmen und können sich dabei über die tatkräftige Unterstützung ihres Bürgermeisters und…
Statements der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zum Export von 200.000 Tonnen Braunkohle aus dem Tagebau Profen nach Tschechien durch die „Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft“ (Mibrag): „Das Kerngeschäft der Mibrag ist die Kohleförderung. Doch der lokale Markt für herkömmliche Braunkohle ist bereits gesättigt. Deshalb startet sie jetzt mit dem Export von Braunkohle nach Tschechien. Dieser Export ist jedoch ein Skandal, denn die offiziellen Gründe für die Braunkohle lauten stets: heimischer…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |