Menü
MAGDEBURG. Die Agrarminister der Länder haben in der letzten Woche bei ihrer Konferenz in Potsdam die Bundesregierung aufgefordert, zeitnah die Voraussetzung für bundeseinheitliche Anbauverbote für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) zu schaffen. Sobald auf der EU-Ebene die neuen Möglichkeiten für nationale Anbauverbote beschlossen sind, soll die Bundesregierung das deutsche Gentechnik-Gesetz anpassen. „Dieser einstimmige Beschluss der Agrarminister zielt auf den Verzicht von Gentechnik in der Landwirtschaft. Das ist ein klares Signal für mehr Verbraucherschutz.…
Frederking: „Minister Aeikens ignoriert Landtagsbeschluss und handelt halbherzig beim Tierschutz auf der AMK“ MAGDEBURG. Gemäß der Forderungen und Vorschläge der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat der Landtag am 17.07.2014 beschlossen, dass die schlimmsten tierquälerischen Haltungsbedingungen für Sauen und Ferkel beendet werden. Auf der derzeitigen Agrarministerkonferenz in Potsdam fordert Landwirtschaftsminister Aeikens (CDU) zwar mehr Tierschutz in der Nutztierhaltung, ignoriert dabei aber den von ihm selbst befürworteten Parlamentsauftrag. Dazu erklärt…
Tiere von den schlimmsten Qualen erlösen Für Dorothea Frederking, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist der Juli-Beschluss des Landestages zur Verbesserung der Haltungsbedingungen für Sauen und Ferkel ein großer Erfolg: „Leider gibt es in manchen, aber längst nicht allen Ställen tierschutzwidrige Zustände. Diese müssen ganz schnell beseitigt werden, um Tiere von den schlimmsten Qualen zu erlösen und die guten landwirtschaftlichen Betriebe nicht in Verruf zu bringen. Aufgrund der bündnisgrünen Initiative sind nun endlich…
Die agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, äußert sich zum Erlass gegen das Ferkeltöten, den Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Aeikens zum 1. August herausgegeben hat. Vorausgegangen war im Juli eine Debatte im Landtag: "Mit dem Erlass wird endlich klargestellt, dass das Ferkeltöten aus wirtschaftlichen Gründen verboten wird und wie das tierschutzgerechte Töten von leidenden und nicht-überlebensfähigen Ferkeln erfolgen muss. Genau diese Klarstellungen hatten wir Bündnisgrünen im Landtag gefordert. Das kann…
Nach umfangreicher Modernisierung bringt der Betreiber Vattenfall heute sein Pumpspeicherkraftwerk Wendefurth mit einem verbesserten Wirkungsgrad wieder ans Netz. Dazu kommentiert die Energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking: „Pumpspeicherkraftwerke sind technische Schätze im Energiesystem. Sie können in wenigen Minuten zugeschaltet werden und halten so das Netz stabil. Genau diese Fähigkeit wird gebraucht, wenn wir uns mehr und mehr mit Erneuerbaren Energien versorgen. Die Menge an Sonnen- und Windenergie variiert,…
Während ihrer Urlaubsradtour durch die Altmark besucht Dorothea Frederking, Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, am Sonntag, den 3.8.2014 ab 14 Uhr den Probetrieb einer Solarfähre am Deich in Schönberg. Für einen Tag wird die durch Sonnenenergie angetriebene Fähre auf der Elbe zwischen dem Deich bei Schönberg in der Stadt Seehausen (Altmark) im Landkreis Stendal und Gnevsdorf in der Gemeinde Rühstädt (Landkreis Prignitz in Brandenburg) von 10 Uhr bis 16 Uhr für FußgängerInnen und RadfahrerInnen probeweise verkehren. Ziel ist die Etablierung einer festen…
Zur heutigen Nachricht aus Gladau über erneute Kontrollen in der Sauen- und Ferkelanlage des Schweinezüchters Adrian Straathof kommentiert Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Leider herrschen in der Schweinezuchtanlage in Gladau tierschutzwidrige Haltungsbedingungen. Systematisch und wiederholt wird hier gegen geltendes Recht verstoßen und den Tieren Schmerzen und Leiden zugeführt. Das wissen wir aus Antworten der Landesregierung auf meine Kleine Anfragen, den Informationen aus dem Landwirtschaftsausschuss und…
MAGDEBURG. Zur gestern „Exclusiv im Ersten" ausgestrahlten Reportage der Journalisten Monika Anthes und Edgar Verheyen unter dem Titel „Gequält, totgeschlagen und weggeworfen - Das Leid in Deutschlands Ferkelfabriken" kommentiert Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die Situation in Sachsen-Anhalt: „Die Bilder in der Reportage sind unfassbar. Dieses qualvolle Leid der Schweine macht mich zutiefst betroffen. Durchaus überlebensfähige Ferkel werden einfach getötet, nur weil sie zu viel sind und die Muttersau nicht…
"Die gravierenden Missstände und Verstöße gegen den Tierschutz müssen in Schweinezuchtanlagen gestoppt werden", sagt die agrarpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dorothea Frederking. Deshalb fordert ihre Fraktion bei der Sitzung des Landtags am kommenden Donnerstag ein Verbot des Ferkeltötens aus wirtschaftlichen Gründen und Veränderungen bei den Kastenständen in den Deckzentren. Filmtipp:Die Reportage "Gequält, totgeschlagen und weggeworfen - Das Leid in Deutschlands Ferkelfabriken" von Monika Anthes und Edgar Verheyen sendet die ARD in ihrer…
Landwirtschaft ist der wichtigste Wirtschaftszweig, weil er unsere Lebensgrundlagen sichert. Für Sachsen-Anhalt ist die Landwirtschaft äußerst bedeutend und bildet das Rückgrat im ländlichen Raum. Deshalb muss sie geschützt, gesellschaftlich unterstützt und auf die richtige Schiene gesetzt werden. Besonders im Fokus ist seit geraumer Zeit die Nutztierhaltung. Öffentlich treten immer mehr Menschen für eine artgerechte Tierhaltung ein. Leider gibt es in manchen Ställen tierschutzwidrige Haltungsbedingungen. Das Bekanntwerden dieser Missstände bringt die gesamte…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |